Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Datenschutz in Sozialen Netzwerken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/datenschutz-in-sozialen-netzwerken-was-lehrkraefte-beachten-muessen/

Dieser Fachartikel klärt Lehrkräfte darüber auf, welche datenschutzrechtlichen Einstellungen Sie vornehmen sollten, wenn Sie sich persönliche Profile in Sozialen Netzwerken anlegen.
Die Lernenden erfahren, wieso persönliche Daten schützenswert sind, lernen gesetzliche

Verfassungs- und grundrechtliches Fundament von Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/verfassungs-und-grundrechtliches-fundament-von-schule/

Thema dieses Fachartikels ist das verfassungsrechtliche Fundament von Schule und die Bedeutung von Grundrechten für den Schulalltag. Lehrkräfte und Eltern finden hier wissenswerte Informationen zur Verankerung der Schule in das Rechtssystem.
allgemeine Handlungsfreiheit" aus Artikel 2 Absatz 1 GG, die etwa in Gestalt von gesetzlicher

Theoretischer Hintergrund, Realisierung in Excel, Einsatz des Materials im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/bewegung-auf-einer-vertikalen-kreisbahn-mit-excel/theoretischer-hintergrund-realisierung-in-excel-einsatz-des-materials-im-unterricht/

Die Darstellung der zeitlichen Abhängigkeit der oben genannten kinematischen Größen mithilfe einer Excel-Tabelle bringt eine Reihe neuer Aspekte in den Unterricht, die hier erläutert werden.
kreisförmigen Loopingbahn oder an einem Seil) wird im Unterricht gern als Anwendung der Gesetze

Leben im Grenzgebiet der DDR – Sekundarstufe II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/arbeitsmaterial/am/leben-im-grenzgebiet-der-ddr-sekundarstufe-ii/

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II zum Film ‚Es gab kein Niemandsland‘ thematisiert das Leben der Menschen im Sperrgebiet der DDR, direkt an der innerdeutschen Grenze.
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag

Leistungsschutzrecht und Informationsfreiheit im Internet: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/leistungsschutzrecht-und-informationsfreiheit-im-internet/

Die Unterrichtseinheit führt in das Urheberrecht beziehungsweise das Leistungsschutzrecht, dessen wesentliche Merkmale sowie Effekte auf die Informationsfreiheit im Internet ein.
Hinblick auf die Marktmacht von Google sollen sie kritisch bewerten, ob durch den gesetzlich