Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Folge 3: Sicherheit auf dem Fahrrad I Das Gesetz der Straße – mit Ralph Caspers –

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/folge-3-sicherheit-auf-dem-fahrrad-i-das-gesetz-der-strasse-mit-ralph-caspers/

Dieses Video sensibilisiert Jugendliche für Risiken und Unfallursachen beim Fahrradfahren. Kernthemen sind: Fahrrad-Ausstattung, Helmtragen und Straßenverkehrsregeln.
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Video Im Classroom-Manager speichern Film „Das Gesetz

Folge 4: Das Risiko auf der Straße I Das Gesetz der Straße – mit Ralph Caspers –

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/folge-4-das-risiko-auf-der-strasse-i-das-gesetz-der-strasse-mit-ralph-caspers/

Dieses Video beschäftigt sich mit dem Thema Risikoverhalten im Straßenverkehr. Es zeigt Risikofaktoren auf und gibt Handlungsempfehlungen für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Film „Das Risiko auf der Straße“ zum Download (MP4-Format) Den gesamten Film „Das Gesetz

Einstieg in das Lernmodul „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/einstieg-in-das-lernmodul-ablenkung-im-strassenverkehr/

Hinweise zum Einstieg in die Unterrichtseinheit „Ablenkung im Straßenverkehr“ finden Sie hier. Sie erhalten Tipps für die Anpassung der Multitasking-Experimente an den Zeitrahmen und die technischen Voraussetzungen.
Im Classroom-Manager speichern „Das Gesetz der Straße – Folge 1: Ablenkung“ Wie

Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung: Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/sicherheit-im-strassenverkehr/

Das Dossier des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II finden sich hier fächerübergreifende Einheiten, die Themen wie Sichtbarkeit, Risikoverhalten und Ablenkung behandeln. Mit Filmen, Arbeitsblättern und Projektideen unterstützt das Angebot Verkehrserziehung im Unterricht.​
Im Classroom-Manager speichern Folge 1: Ablenkung im Straßenverkehr I Das Gesetz

Rechtssicherer Filmeinsatz im Unterricht: neues Urheberrecht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/rechtssichere-unterrichtsmaterialien-neues-urheberrecht-fuer-den-filmeinsatz-im-unterricht/

Dieser Fachartikel fasst Neuerungen im Urheberrecht zusammen, um Lehrkräften den rechtssicheren Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht zu erleichtern.
März 2018 können Lehrende aufatmen, denn ein neues Gesetz soll einen unkomplizierteren

Einstieg in das Lernmodul „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/einstieg-in-das-lernmodul-alkohol-und-drogen-im-strassenverkehr/

Hinweise zur Besprechung des Fragebogens zur Selbstevaluation sowie Tipps zum Einsatz des Films „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ können Sie hier nachlesen.
Im Classroom-Manager speichern „Das Gesetz der Straße – Teil 2: Alkohol und Drogen

Arbeitsmaterial Tragödie der Antigone: Streitgespräch Antigone und Ismene – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/tragoedie-der-antigone-streitgespraech-zwischen-antigone-und-ismene/

In dieser Unterrichtseinheit zur Tragödie der Antigone für den Latein-Unterricht setzen sich die Lernenden mit dem Streitgespräch zwischen Antigone und Ismene auseinander und stellen sich Fragen zur Zivilcourage.
mündet, wann es vertretbar ist, aus Gewissensgründen anders zu handeln als das Gesetz

Die strömende Elektrizität – ein Selbstlernkurs | Physikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/

Die 3D-Animationen in dieser Unterrichtseinheit erhöhen die Anschaulichkeit und unterstützen die Visualisierung von Aufgabenstellungen rund um die Elementarteilchen.
Elektrischer Widerstand, Ohmsches Gesetz und Widerstandsgesetz Das Ohmsche Gesetz