Hohes C Energy Water Orange Maracuja | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/hohes-c-energy-water-orange-maracuja
Der Koffeingehalt liegt unter 150 mg/l und muss nach gesetzlicher Vorgabe nicht angegeben
Der Koffeingehalt liegt unter 150 mg/l und muss nach gesetzlicher Vorgabe nicht angegeben
Spezielle gesetzliche Regelungen dazu fehlen nach wie vor.
Mit Saft haben diese Getränke nicht viel gemeinsam. Sie können sogar mehr Zucker als Fruchtsaft enthalten.
D. h., gesetzlich betrachtet darf Fruchtnektar kein/keinen Aroma/Aromastoff/natürlichen
Die Angabe „Proteinquelle“ passt nicht zur „veganen Mühlen Salami“ und „zuckerarm“ ist für Aufschnitt selbstverständlich.
Der Ballaststoffgehalt (3,2 g/100 g) des Produktes erfüllt zwar rechnerisch die gesetzlich
die Verbraucherzentrale: Die Fruchtweinbowle Ananas erfüllt alle einschlägigen Gesetze
Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben, eine Irreführung ist somit nicht gegeben
Einige Unternehmen bewerben ihre Wildfleischerzeugnisse als „Bio-Wild“. Doch Fleisch von wild lebenden Tieren gilt nicht als „ökologisch“ oder „biologisch“.
Antworten Kai Neumann 19.09.2017 – 14:42 Es ist klar, dass die Deklaration ‚Bio‘ gesetzlich
Manche Sportler:innen erhoffen sich von speziellen Riegeln oder Drinks Muskelwachstum, Kraft und Höchstleistungen. Doch die Wirkung ist meist nicht belegt.
Überzogene Versprechen in sozialen Netzwerken Trotz der strengen gesetzlichen Regelung
„Low Carb“ ist ein beliebter Ernährungstrend. Auf Lebensmittel-Etiketten mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt zu werben, ist allerdings nicht erlaubt.
So gut wie alle Gesetze stützen sich auf vage Begriffe, die vom Richter je nach Tageslaune
Spezielle gesetzliche Regelungen dazu fehlen nach wie vor.