Mövenpick Chocolat Noisette | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/moevenpick-chocolat-noisette
Da sich die Mengenangaben der Zutaten gesetzlich immer auf das Gesamtprodukt beziehen
Da sich die Mengenangaben der Zutaten gesetzlich immer auf das Gesamtprodukt beziehen
Kurzfassung, erstellt von der Verbraucherzentrale Die Sanddornschokolade entspricht den gesetzlichen
Menge von 0,18 % erzeugt den beliebten herben Tee-Geschmack und übersteigt die gesetzliche
Bei unserem Tiefkühl-Lieferdienst gibt es „Vegane Fisch-Knusperstäbchen“. Ist so ein Produktname zulässig? Es ist kein Fisch enthalten!
Antwort Für vegane Ersatzprodukte gibt es keine speziellen gesetzlichen Regelungen
Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind oft nicht eindeutig. Nur in wenigen Fällen ist eine unmissverständliche Kennzeichnung vorgeschrieben.
geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) und „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.) gesetzlich
Das Landgericht Oldenburg hat der Firma Wiesenhof untersagt, mit dem Slogan „von regionalen Höfen“ zu werben. Tatsächlich stammten die Hühner aus ganz Deutschland.
Umfrage: Regionale Lebensmittel sind erwünscht Werbung mit Heimat und Region – gesetzlich
Die Abbildung zeigt kleine Frikadellen, in denen kleine Gemüsestückchen erkennbar sind.
Die gesetzlich geforderte Verkehrsbezeichnung „Gemüsefrikadelle mit Geflügelfleisch
Eine gesetzliche Regelung, ob eine Rindfleisch Suppe auch Rindfleisch in stückiger
Somit entspricht die Deklaration den gesetzlichen Vorgaben.
Kurzfassung: Auf der Rückseite der Verpackung werden alle Zutaten entsprechend den gesetzlichen