Keine Erdnüsse in der „Sauce Erdnuss“ | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/keine-erdnuesse-der-sauce-erdnuss
Wir weisen alle Zutaten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften auf der Verpackung
Wir weisen alle Zutaten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften auf der Verpackung
Selbstverständlich entspricht diese Etikettengestaltung den gesetzlichen Vorgaben
Gesetzliche Vorgaben für den Anteil an Rindfleisch in „Rindsknacker“ existieren hingegen
Einzelne Stoffe können, je nach gesetzlich vorgeschriebene Maximalmenge (vgl.
Alle Zutaten sind vollständig und gemäß der gesetzlichen Vorgaben gekennzeichnet.
Das Label „ohne Gentechnik“ weist Lebensmittel aus, deren Herstellung ohne den Einsatz der Gentechnik erfolgt.
Neue Gesetze sollen Greenwashing erschweren mehr Bio und Nachhaltigkeit Codes
Im Zuge von Lebensmittelskandalen fällt vielen Verbrauchern auf, dass sie oftmals keine Chance haben zu erfahren, wer Lebensmittel hergestellt hat. (27.02.2013, aktualisiert am 31.01.2019)
Wenig verbraucherfreundlich: Die Angabe von Herkunftsland und Hersteller ist gesetzlich
Bei Thunfisch in Olivenöl kann ich nicht erkennen, ob zum Beispiel natives Olivenöl extra verwendet wurde. Muss das nicht draufstehen?
Die Bezeichnungen für Olivenöl sind EU-weit gesetzlich festgelegt.
Dürfen bei Online-Kleinanzeigen Pflichtangaben fehlen?
Dabei fehlen jedoch die gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen, wie Hersteller
Ist es zulässig, den Preis bei lose verkauftem Spargel pro 500 Gramm anzugeben? Üblich ist doch die Angabe pro Kilogramm!
Das sei bei deutschem Spargel gesetzlich so vorgeschrieben, dass er in 500 Gramm