„Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang“ – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/nichts-ist-musikalischer-als-ein-sonnenuntergang/
Nur an den Gesetzen der Physik kommen wir nicht vorbei.
Nur an den Gesetzen der Physik kommen wir nicht vorbei.
Bedeutung sind, andere kulturelle Veranstaltungen, soweit hierzu ein besonderer gesetzlicher
„dass es dem Bund nicht möglich ist, schlüssig seine Kompetenz zum Erlass eines Gesetzes
Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der TU Berlin, über Kunstraub und Restitution in der Geschichte.
Da trat scheinbar eine absolute Antinomie zutage, ein Widerstreit der Gesetze, zwischen
Nachdem Bundeskanzler Willy Brandt 1973 von der Idee einer auf nationaler Ebene tätigen Stiftung gesprochen hatte, die Kunst und Kultur fördert, diskutierten Bund und Länder 15 Jahre lang, bis am 1. April 1988 die Kulturstiftung der Länder ihre Tätigkeit aufgenommen hat. Drei Bundeskanzler, fünf Bundesregierungen und unzählige Landesregierungen waren damit befasst. Und sogar ein Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika äußerte sich dazu. von Hans-Georg Moek
„dass es dem Bund nicht möglich ist, schlüssig seine Kompetenz zum Erlass eines Gesetzes
diesen fixierten, vom Parkschöpfer vorgegebenen Standorten sind konzipiert nach den Gesetzen
Das Programm KULTURGEMEINSCHAFTEN unterstützt Einrichtungen bei d. digitalen Transformation, einige Projekte werden in Arsprototo vorgestellt
aber kein klassischer Spielfilm, es bleibt immer noch Theater, und da sind die Gesetze