27. Dezember 1923 https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-dezember-1923-1/
Der westdeutsche Bundesstaat könne aber nur auf diesem, auf dem gesetzlichen Wege
Der westdeutsche Bundesstaat könne aber nur auf diesem, auf dem gesetzlichen Wege
Bis dahin will Berlin seine Gesetze den Bundesgesetzen anpassen, um so schon jetzt
Halten Sie es mit den Gesetzen der Demokratie für vereinbar, wenn über lebenswichtige
ausdrücklich hier danken möchte, ist es gelungen, im Bundestag zu einer Verabschiedung des Gesetzes
Rückblickend bezeichnet Pünder die Annahme des Gesetzes als „die wohl bedeutendste
Konrad Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie.
Gegen beschlossene – noch nicht verkündete – Gesetze durfte der Staatsrat ein suspensives
Nur zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr vereidigt.
Erst im März des Folgejahres, im Zuge der Verabschiedung des „Gesetzes über die Rechtsstellung
Buchenwald bis Herbst 1944 1946 Mitgründer der Notgemeinschaft der durch die Nürnberger Gesetze
„Das kapitalistische Wirtschaftssystem", habe sich „an seinen eigenen Gesetzen totgelaufen
Das zeigt einmal, daß Moskaus Politik von den gleichen Gesetzen diktiert wird wie