19. Dezember 1953 https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-dezember-1953/
Aus unserem wiederaufgebauten, gesetzlich geordneten Verkehrswesen muß mehr und mehr
Aus unserem wiederaufgebauten, gesetzlich geordneten Verkehrswesen muß mehr und mehr
Vom 20. bis 22. Oktober 1950 fand in Goslar – in unmittelbarer Nähe zur Zonengrenze und des „Eisernen Vorhangs“, der „blutenden Wunde Deutschlands“ (Adolf Cillien) – der erste Bundesparteitag der Christlich-Demokratischen Union statt.
Wachsens und Beginn einer umfassenden gemeinsamen Arbeit nach föderalistischen Gesetzen
Organisationstalentes gelang es ihm rasch, sich das nötige Fachwissen anzueignen sowie die gesetzlichen
Vom 20. bis 22. Oktober 1950 fand in Goslar – in unmittelbarer Nähe zur Zonengrenze und des „Eisernen Vorhangs“, der „blutenden Wunde Deutschlands“ (Adolf Cillien) – der erste Bundesparteitag der Christlich-Demokratischen Union statt.
Wachsens und Beginn einer umfassenden gemeinsamen Arbeit nach föderalistischen Gesetzen
Die Bundesregierung ist wachsam und sie hat nicht gezögert, die Gesetze zum Schutze
Konrad Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie.
Gegen beschlossene – noch nicht verkündete – Gesetze durfte der Staatsrat ein suspensives
Konrad Adenauers Wirken als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie.
Gegen beschlossene – noch nicht verkündete – Gesetze durfte der Staatsrat ein suspensives
würden, würden auch die Vorbehalte der drei westlichen Mächte gegen die im Grundgesetz
Bis dahin will Berlin seine Gesetze den Bundesgesetzen anpassen, um so schon jetzt
weil sie sagt, sie seien von sowjetischen Gerichten entsprechend den sowjetischen Gesetzen