klicksafe-Newsletter März 2025 https://www.klicksafe.de/newsletter/2025/klicksafe-newsletter-maerz-2025
Außerdem ordnen wir für Sie die neu aufgeflammte Diskussion rund um ein gesetzliches
Außerdem ordnen wir für Sie die neu aufgeflammte Diskussion rund um ein gesetzliches
Influencer*innen auf YouTube, TikTok und Instagram sind für Kinder und Jugendliche wichtige Vorbilder. Mit Millionen von Followern und lukrativen Werbeverträgen erscheint das Leben von Influencer*innen sehr verlockend. Viele Kinder träumen daher schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Wir informieren darüber, welche Risiken mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden sind und welche Verantwortung für Erziehungsberechtigte damit einhergeht.
Sie müssen sicherstellen, dass die Aktivitäten ihrer Kinder den gesetzlichen Bestimmungen
Am 11. Februar wurde weltweit der Safer Internet Day (SID) 2025 gefeiert. Gemeinsam mit den Partner*innen des Verbunds Safer Internet DE setzt klicksafe das Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ mit vielfältigen Angeboten um. Mit unserer Digitalen Schulstunde konnten wir am SID über 31.000 Schüler*innen in ganz Deutschland über rechtsextreme Propaganda und Desinformation im Netz aufklären. In Berlin veranstalteten wir ein Dialogpanel mit Schüler*innen, Expert*innen und Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben, den SID dieses Jahr so erfolgreich zu machen. Der SID ist zwar vorbei, den gesamten Februar gibt es aber noch viele weitere Aktionen. Mehr als 300 Aktionen wurden bei klicksafe zum SID angemeldet. In unserem Artikel bekommen Sie Eindrücke und den Überblick zu diesem besonderen Tag.
rechtliche Aspekte behandelt, darunter die Bewertung der Inhalte im Kontext geltender Gesetze
Die Gesetze müssen bei den BürgerInnen ankommen, Regelungen verständlich und transparent
Denn bei Verstoß gegen Gesetze drohen rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
Das ist natürlich richtig und entspricht den gesetzlichen Vorgaben.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Denn bei Verstoß gegen Gesetze drohen rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
einige beliebte Sportspiele wie „EA Sports FC 24“ und „NBA 2K24“ nun mit dem gesetzlichen
Sie kennen eine betroffene Person? Dann finden Sie auf dieser Themenseite Infos und Handlungstipps.
Handlungsanweisungen, die die Essstörung als einzig wahre Freundin personifizieren Gebote, Gesetze
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
wurden einige beliebte Sportspiele wie „EA Sports FC 24“ und „NBA 2K24“ nun mit dem gesetzlichen