Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Die Anfänge der Polis – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/die-anfaenge-der-polis/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Die Anfänge der Polis Die ersten Olympischen Spiele Lykurg gibt Sparta die Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cäsars Sieg und Ermordung – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/caesars-sieg-und-ermordung/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Er erließ neue Gesetze und führte den Julianischen Kalender ein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl der Große und ein neues Kaiserreich – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/karl-der-grosse-und-ein-neues-kaiserreich/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Dennoch hatte Karl der Große 18 Kinder, die legitim waren, also gesetzlich anerkannt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die ersten Olympischen Spiele – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/die-ersten-olympischen-spiele/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Die Anfänge der Polis Die ersten Olympischen Spiele Lykurg gibt Sparta die Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rom wird Republik – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/rom-wird-republik/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Diese Sammlung von Gesetzen entstand um 450 vor Christus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Preußische Verfassung tritt in Kraft – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/preussische-verfassung-tritt-in-kraft/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Gesetze konnten sich nur dann durchsetzen, wenn beide Häuser ihre Zustimmung gaben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden