Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Regel 1 – Respekt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/regel-1-respekt?page=0%2C0

Gehe so mit anderen um, wie du auch gerne behandelt werden möchtest – diese Regel gilt auch im Netz. Niemand darf auf juki durch ein Video, einen Trickfilm oder einen Kommentar in seiner Würde verletzt werden. Beschimpfungen oder verachtende Aussagen und Begriffe sind daher nicht erlaubt.
Urheberrecht Inhalte auf dieser Webseite dürfen keine Urheberrechte oder andere Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regel 3 – Einverständnis bei Videos | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/regel-3-einverstaendnis-bei-videos

Bevor du ein Video bei juki hochlädst, solltest du sicherstellen, dass die Personen in deinem Video damit einverstanden sind. Jeder Mensch hat ein „Recht am eigenen Bild“. Das bedeutet, dass jeder Mensch frei entscheiden darf, ob ein Bild (oder auch ein Video) von ihm veröffentlicht wird oder nicht. Dieses Recht hat man auch noch, nachdem ein Bild oder ein Video bereits hochgeladen wurde. Auch heimlich aufgenommene Videos sind nicht erlaubt. Menschen haben einen besonderen Schutz in ihrer Privatsphäre.
Urheberrecht Inhalte auf dieser Webseite dürfen keine Urheberrechte oder andere Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regel 1 – Respekt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/regel-1-respekt?page=0%2C1

Gehe so mit anderen um, wie du auch gerne behandelt werden möchtest – diese Regel gilt auch im Netz. Niemand darf auf juki durch ein Video, einen Trickfilm oder einen Kommentar in seiner Würde verletzt werden. Beschimpfungen oder verachtende Aussagen und Begriffe sind daher nicht erlaubt.
Urheberrecht Inhalte auf dieser Webseite dürfen keine Urheberrechte oder andere Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte: Antworten auf deine Fragen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/kinderrechte-antworten-auf-deine-fragen?page=0%2C0

Du hast dich sicher schon öfter mal gefragt, welche Rechte du hast. Wann sind sie in deinem Alltag überhaupt wichtig? In der Broschüre „Kinder fragen – Experten antworten“ findest du ausführliche Antworten auf die 10 häufigsten Kinderrechte-Fragen. Das Heft steht jetzt für dich zum Download bereit!
Es geht aber auch um Gesetze, die die Rechte von Kindern speziell hier in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden