Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

SIKID-Umfrage: Kooperationen von Akteuren im Themenfeld Online-Sicherheit von Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sikid-umfrage-kooperationen-von-akteuren-im-themenfeld-online-sicherheit-von-kindern-kr

Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt SIKID zielt auf die grundlegende Verbesserung der Sicherheit für Kinder und Jugendliche in der Online-Kommunikation ab. Dabei werden insbesondere Fragen der Regulierung, der Prävention und der Resilienz aus sicherheits- und medienethischer, kinderrechtlicher sowie juristischer und psychologischer Perspektive in den Blick genommen.
Akteuren existieren bereits mannigfaltige Kooperationsbeziehungen, die weit über die gesetzlich

Petition gegen sexuelle Gewalt an Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/petition-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-kr

Die Organisation BraveMovement hat eine Petition gestartet, mit der sie sich im Vorfeld der ersten globalen Minister*innenkonferenz zur Beendigung sexuelle Gewalt an Kindern , für weitreichende Maßnahmen im Bereich der Regulierung, der Finanzierung und Unterstützung, der Beteiligung von Betroffenen an zu treffenden Maßnahmen sowie für Maßnahmen zur Sensibilisierung für das Thema ausspricht.
Konkret fordert BraveMovement mit der Petition ein, dass Staaten ihre Gesetze miteinander

Eltern sprechen über Online-Sicherheit: Zusammenfassung der Länderberichte: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/eltern-sprechen-ueber-online-sicherheit-zusammenfassung-der-laenderberichte

In den letzten sechs Monaten haben die Forscher von More in Common fast 10.000 Eltern mit Kindern unter 18 Jahren in Großbritannien, den USA, Polen, Frankreich und den Niederlanden befragt, um zu verstehen, wie sie die Herausforderung meistern, ihre Kinder online zu schützen. Die wichtigsten Ergebnisse aus der gesamten Studie sowie die Zusammenfassung der Länderberichte finden Sie hier.
für die Online-Sicherheit von Kindern; Eltern unterstützen nachdrücklich neue Gesetze

Eltern sprechen über Online-Sicherheit: Zusammenfassung der Länderberichte: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/eltern-sprechen-ueber-online-sicherheit-zusammenfassung-der-laenderberichte

In den letzten sechs Monaten haben die Forscher von More in Common fast 10.000 Eltern mit Kindern unter 18 Jahren in Großbritannien, den USA, Polen, Frankreich und den Niederlanden befragt, um zu verstehen, wie sie die Herausforderung meistern, ihre Kinder online zu schützen. Die wichtigsten Ergebnisse aus der gesamten Studie sowie die Zusammenfassung der Länderberichte finden Sie hier.
für die Online-Sicherheit von Kindern; Eltern unterstützen nachdrücklich neue Gesetze