Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-im-netz-zahlen-steigen-dramatisch-1

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Die aktuellen Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) sowie neue Auswertungen durch die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und jugendschutz.net zeigen: Das Ausmaß und die Formen digitaler sexualisierter Gewalt nehmen weiterhin zu. Mehr zu diesem Thema können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Assessment)… Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz

Bundesregierung beruft Expertenkommission ein: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/bundesregierung-beruft-expertenkommission-ein

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesjugendministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und Arbeitsweise der Kommission in der Bundespressekonferenz vor.
Kinder und… Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz

Sexueller Missbrauch – Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sexueller-missbrauch-offener-brief-der-zivilgesellschaft-an-die-eu-kr

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.
Das Gesetz soll sicherstellen, dass Technologie im Einklang mit den Werten der Europäischen

Sexueller Missbrauch – Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3826

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.
Das Gesetz soll sicherstellen, dass Technologie im Einklang mit den Werten der Europäischen

Mit Rat, Hilfe und Technik gegen sexualisierte Gewalt im Netz: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/mit-rat-hilfe-und-technik-gegen-sexualisierte-gewalt-im-netz

Im Netz begegnen Kinder und Jugendliche sexualisierter Gewalt in verschiedenen Formen. Sie von (vermeintlich) nicht altersgerechten Inhalten fernzuhalten, ist seit Beginn der Verbreitung des Internets ein mit verschiedenen Maßnahmen verfolgtes, ambivalentes Ziel des Jugendmedienschutzes. Heute geht es vor allem darum, den Risiken, die sich aus der Kommunikation und dem Austausch mit anderen Nutzern ergeben können, wirksam zu begegnen.
Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Deutschland: Sonderberichterstatterin fordert landesweit einheitlichen Ansatz zum Schutz von Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3947

Deutschland hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um Kinder vor Verkauf, sexuellem Missbrauch und Ausbeutung zu schützen, sagte eine UN-Expertin heute und forderte das Land auf, eine nationale Kinderschutzstrategie mit einem Kontrollmechanismus zu verabschieden, um die Einheitlichkeit und Harmonie der Ansätze und deren Umsetzung im ganzen Land sicherzustellen.
Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Familienorganisationen unterstützen Initiative für Schutz vor sexueller Gewalt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/familienorganisationen-unterstuetzen-initiative-fuer-schutz-vor-sexueller-gewalt-kr

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) hat sich mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet befasst. Im Ergebnis des Austausches bringen die Familienorganisationen ihre Sorge über die Bedrohung durch sexuelle Gewalt im digitalen Umfeld zum Ausdruck und rufen dazu auf, diese Bedrohungen ernst zu nehmen. Die Organisationen erachten es als zentral, den eigentlichen Kern der Zielstellungen wieder in den Fokus der Debatte zu nehmen und Polarisierung zwischen Daten- und Kinderschutz im Sinne der Kinder und ihren Familien zu versachlichen.
Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Deutschland: Sonderberichterstatterin fordert landesweit einheitlichen Ansatz zum Schutz von Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/deutschland-sonderberichterstatterin-fordert-landesweit-einheitlichen-ansatz-zum-schutz-von-kindern-kr

Deutschland hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um Kinder vor Verkauf, sexuellem Missbrauch und Ausbeutung zu schützen, sagte eine UN-Expertin heute und forderte das Land auf, eine nationale Kinderschutzstrategie mit einem Kontrollmechanismus zu verabschieden, um die Einheitlichkeit und Harmonie der Ansätze und deren Umsetzung im ganzen Land sicherzustellen.
Januar 2025 das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern