Newsletter kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/newsletter-kindergesundheit-infode-dezember-2013/
Spielzeug gesundheitlich bewertet: Bei 29 von 32 untersuchten Metallbaukästen war der gesetzliche
Spielzeug gesundheitlich bewertet: Bei 29 von 32 untersuchten Metallbaukästen war der gesetzliche
Beim Spielen können Kinder in gefährliche Situationen geraten. Der Schutz vor Unfällen in der Kita muss jederzeit gewährleistet sein.
eine Kita besucht – auch auf dem Hin- und Rückweg –, steht es unter dem Schutz der gesetzlichen
Getränke braucht das Baby erst mit dem dritten Brei. Außer bei Hitze und Krankheit reichen Muttermilch oder Flaschenmilch bis dahin meist aus.
Sie unterliegen besonderen gesetzlichen Auflagen für die Säuglingsernährung und sind
Auf eine Früherkennungsuntersuchung, die J1, hat Ihr Kind im Alter von 12 bis 14 Jahren erneut Anspruch. Eine gute Gelegenheit, sich vertraulich beraten zu lassen.
Aber auch ein Jahr davor und ein Jahr danach ist dieses Untersuchungsangebot für gesetzlich
Ein krankes Kind bereitet Eltern nicht nur die konkrete Sorge um dessen Wohlergehen, oft kommt auch die Unsicherheit hinzu, das Richtige zu tun.
Es bildet die gesetzliche Grundlage u. a. für Impfungen (§ 20) und Vorschriften für
Kinder durchlaufen zahlreiche Entwicklungsschritte in unterschiedlichen Bereichen. Erfahren Sie hier alles zu den wichtigsten Etappen der kindlichen Entwicklung.
Schulgesetze der Bundesländer mit den jeweiligen Internetadressen, über die diese Gesetze