Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31327/
infodienst gentechnik
wie die neuen Techniken eingestuft werden sollten – als „Gentechnik“ im Sinne des Gesetzes
infodienst gentechnik
wie die neuen Techniken eingestuft werden sollten – als „Gentechnik“ im Sinne des Gesetzes
infodienst gentechnik
Auch gebe es den notwendigen gesetzlichen und technischen Rahmen, um die Hersteller
infodienst gentechnik
Auch gebe es den notwendigen gesetzlichen und technischen Rahmen, um die Hersteller
infodienst gentechnik
jederzeit widerrufbare Kennzeichnung auf der Saatgutebene kein Ersatz für eine gesetzliche
infodienst gentechnik
Einige argumentierten, neue gentechnische Verfahren könnten gesetzlich nicht geregelt
Das argentinische Unternehmen Bioceres hat mitgeteilt, dass es die Züchtung und Saatgutproduktion seines gentechnisch veränderten Weizens HB4 an Partnerfirmen abgibt und sich auf die Entwicklung neuer gentechnischer Veränderungen konzentrieren will. Mehrere lateinamerikanische Umwelt- und Kleinbauernorganisationen forderten Bioceres auf, das Scheitern der HB4-Technologie einzugestehen und sie endgültig vom Markt zu nehmen.
Weizenanbau-Provinz Buenos Aires entscheiden muss, ob die Zulassung des Weizens den Gesetzen
Ein Dossier über die großen Agrochemiekonzerne, die den Markt für Saatgut, Pestizide und Agro-Gentechnik beherrschen. Mit Informationen auch über kleinere Gentechnik-Unternehmen sowie den Filz zwischen Konzernen, Wissenschaftlern und Behörden.
Die Initiative Lieferkettengesetz will errreichen, dass die großen Konzerne gesetzlich
infodienst gentechnik
Die Zulassung durch die EU, ohne für die Kartoffel konkrete gesetzliche Anbauregeln
infodienst gentechnik
Außerdem ist der gesetzlich vorgeschriebene Monitoringplan missverständlich, eine
infodienst gentechnik
Käme es jetzt nicht zu einer Lösung, würde es in dieser Legislaturperiode keine gesetzliche