Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/italien-klage-gegen-feldversuche

Drei italienische Organisationen klagen gegen Genehmigungen für Feldversuche mit Tomaten und Wein, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellt wurden. Italien hatte 2023 die rechtlichen Vorgaben für solche Feldversuche erleichtert und verstieß damit aus Sicht der Klagenden gegen das Vorsorgeprinzip. Ein von der Klage nicht betroffener und im Herbst 2024 begonnener Feldversuch mit NGT-Wein wurde im Februar von Unbekannten zerstört.
Organisationen fordern deshalb das Gericht auf, das aus dem Dürre-Dekret abgeleitete Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/glyphosat-und-missbildungen-gericht-sieht-keinen-zusammenhang

Ein französisches Gericht hat in erster Instanz die Klage einer Familie zurückgewiesen, die Glyphosat für die Behinderung ihres Sohnes verantwortlich macht. Dabei erhält dieser als anerkanntes Pestizidopfer eine Rente. Nun muss ein Berufungsgericht den Fall entscheiden, bei dem es erstmals um die Frage geht, ob Glyphosat auch Ungeborene schädigen kann.
Die Regierung will mit einem Gesetz zwei bereits aus dem Verkehr gezogene Insektizide

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/bayer-vorstand-noch-ein-jahr-auf-bewaehrung

Der Umsatz der Bayer AG ging 2024 zurück, der Konzern machte 2,5 Milliarden Euro Verlust, die Zahl der unerledigten Glyphosatklagen in den USA steigt wieder. Der Aktienkurs hat sich seit dem Amtsantritt von Bill Anderson als Vorstand vor zwei Jahren halbiert. Wichtige Investoren kritisierten dessen Arbeit auf der Hauptversammlung des Konzerns massiv und machten deutlich, dass Anderson in diesem Jahr endlich liefern muss.
Ob sich mit einem solchen Gesetz allerdings die laufenden Verfahren erledigen lassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden