Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/schweiz-gentechnik-weizen-darf-ins-freie

Die Schweizer Bundesregierung hat einen Feldversuch mit einer durch ein neues gentechnisches Verfahren veränderten Weizensorte zugelassen. Der Versuch ist wegen möglicher Interessenkonflikte des Versuchsleiters umstritten. In der Schweiz ist der Anbau von Gentech-Pflanzen zu Forschungszwecken erlaubt. Den kommerziellen Anbau verbietet ein Moratorium, das jetzt um zwei weitere Jahre verlängert werden soll.
Was in Europa im Feldversuch wächst (01.08.2025) Schweiz: Kritik am geplanten Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/bundeslaender-bunte-koalition-will-neue-gentechnik-ohne-kennzeichnung

Die Agrarministerkonferenz der Bundesländer hat letzte Woche einen Beschluss zur Regulierung von neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gefasst. Darin wenden sie sich gegen eine Patentierung von NGT-Pflanzen. In einer Protokollerklärung sprach sich die große Mehrheit der Länder für eine möglichst NGT-freundliche Regelung aus. In einer weiteren Erklärung verlangten elf von 16 Ländern, quer durch alle politischen Lager, auf eine Kennzeichnung von NGT-Lebensmitteln zu verzichten und NGT auch für den Ökolandbau zu erlauben.
Artikel 11b hat eine Geschichte:  Er kam auf Antrag von CSU und Freien Wählern in das Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden