Datenschutzerklärung: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/datenschutzerklaerung
verarbeiten und speichern ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer gesetzlichen
verarbeiten und speichern ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer gesetzlichen
Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
unterrichten») Anleitung zur kindersicheren YouTube-Nutzung Weitere Informationen zu den gesetzlichen
Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend mit digitalen Gewaltformen und radikalen Inhalten konfrontiert. Nicht selten werden Sie Opfer von Propaganda, Anfeindungen und Beleidigungen werden. Was Sie als Eltern tun können…
Welche Gesetze sind anwendbar?
Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen
rechtsfreier Raum ist – für die Regulierung sind die Bundesländer zuständig, die gesetzliche
Eine der grössten Auswirkungen des digitalen Wandels ist die exponentielle Zunahme der Daten. Deshalb müssen wir verstehen, wie Computer und andere IT-Geräte und/oder Online-Dienste Daten erzeugen und austauschen und welchen Anteil dabei die Personendaten ausmachen.
Weltweit beträgt das gesetzliche Alter (definiert von den Leistungserbringern) für
Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend mit digitalen Gewaltformen und radikalen Inhalten konfrontiert. Nicht selten werden Sie Opfer von Propaganda, Anfeindungen und Beleidigungen werden. Was Sie als Eltern tun können…
Dabei geht es um Einschränkungen der Selbstbestimmung und Teilhabe aufgrund von gesetzlichen
Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen
rechtsfreier Raum ist – für die Regulierung sind die Bundesländer zuständig, die gesetzliche
Freizeitbeschäftigung mit Suchtpotenzial: Computerspiele für Kinder und worauf Eltern achten sollten. Ab wann muss ich mir Sorgen machen und welche Computerspiele sind pädagogisch wertvoll für mein Kind.
Familie von PlaySmart Videospiel-Quiz (Ins Netz gehen) Weitere Informationen zu den gesetzlichen
Welche Rolle spielen die digitalen Medien im Alltag und welche Regeln, Gesetze und
betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) besteht eine gesetzliche