Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Sexuelle Übergriffe im Netz – Aufklärung schützt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen-alt/sexuelle-uebergriffe-im-netz

Das Internet und nicht zuletzt die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz haben zu neuen Formen von sexualisierter Gewalt geführt. Was können Erwachsene tun, um Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen im Netz zu bewahren? Und wie können sich Heranwachsende selbst schützen?
Das Gesetz stellt unter Strafe, wenn jemand Minderjährige unter 16 Jahren in eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Bedeutung von Personendaten in einer vernetzten Welt verstehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/die-bedeutung-von-personendaten-in-einer-vernetzten-welt-verstehen

Eine der grössten Auswirkungen des digitalen Wandels ist die exponentielle Zunahme der Daten. Deshalb müssen wir verstehen, wie Computer und andere IT-Geräte und/oder Online-Dienste Daten erzeugen und austauschen und welchen Anteil dabei die Personendaten ausmachen.
Weltweit beträgt das gesetzliche Alter (definiert von den Leistungserbringern) für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Bedeutung von Personendaten in einer vernetzten Welt verstehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/die-bedeutung-von-personendaten-in-einer-vernetzten-welt-verstehen?amp%3Blimit=all&cHash=ed73e0e8be8f41d9961c1e8131717946

Eine der grössten Auswirkungen des digitalen Wandels ist die exponentielle Zunahme der Daten. Deshalb müssen wir verstehen, wie Computer und andere IT-Geräte und/oder Online-Dienste Daten erzeugen und austauschen und welchen Anteil dabei die Personendaten ausmachen.
Weltweit beträgt das gesetzliche Alter (definiert von den Leistungserbringern) für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Politische Diskussion über den Jugendmedienschutz: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/politik-recht/politische-diskussion-ueber-den-jugendmedienschutz

Politische Diskussion über den Jugendmedienschutz: Risiken, die Kinder und Jugendliche bei der Benutzung des Internets und von digitalen Medien ausgesetzt sind, finden in Politik und Öffentlichkeit starke Beachtung.
der Bundesrat entschieden, dass der Jugendschutz verstärkt werden soll durch eine gesetzliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn das Kinderzimmer für alle Welt sichtbar wird: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wenn-das-kinderzimmer-fuer-alle-welt-sichtbar-wird

Instagram, TikTok & Co. machen Mini- und Teen-Influencer*innen zu Stars und Idolen. Ihre Eltern fotografieren, filmen oder managen ihre Kinder. Damit verbunden ist eine hohe Verantwortung, denn als Eltern haben wir unsere Kinder bestmöglich zu schützen.
Dem Vorwurf der Kinderarbeit entgegnen die Eltern auf ihrer Webseite, dass die gesetzlichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn das Kinderzimmer für alle Welt sichtbar wird: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/wenn-das-kinderzimmer-fuer-alle-welt-sichtbar-wird

Instagram, TikTok & Co. machen Mini- und Teen-Influencer*innen zu Stars und Idolen. Ihre Eltern fotografieren, filmen oder managen ihre Kinder. Damit verbunden ist eine hohe Verantwortung, denn als Eltern haben wir unsere Kinder bestmöglich zu schützen.
Dem Vorwurf der Kinderarbeit entgegnen die Eltern auf ihrer Webseite, dass die gesetzlichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden