Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Weitere Unterstützung und Angebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Mobile+Pflegeangebote.html

Eine Pflegekraft, die ein- oder mehrmals am Tag vorbeikommt, ein Mittagstisch im Seniorenzentrum um die Ecke oder eine Unterbringung im Pflegeheim: Betreuungs- und Versorgungsangebote müssen zur Situation passen und bei der persönlichen Lebensführung helfen. ​​Hilfe zuhause. In Heidelberg gewährleisten 26 ambulante Dienste (Listen führen die Krankenkassen) die Unterstützung von mehr als 2.300 Hilfebedürftigen bei der Hauwirtschaft und bei der häuslichen Pflege. Elf ökumenische Nachbarschaftshilfen und fünf mobile Hilfsdienste ergänzen das Angebot. Sie packen beim Wohnungsputz ebenso mit an wie beim Einkaufen und Kochen, begleiten zu Ärzten oder bei Spaziergängen. ​
Hilfe zur Pflege Die Hilfe zur Pflege ist eine Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung

Projektablauf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Projektablauf.html

Die theoretischen Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise werden in Workshops behandelt. Ergänzend werden bei jedem Betrieb durch externe Sachverständige Begehungen durchgeführt, um das Optimierungspotenzial festzustellen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln.​
Beispiele und Arbeitshilfen für Nachhaltigkeitsleitlinien); Umgang mit Gefahrstoffen (gesetzliche

Kliniksozialdienste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kliniksozialdienste.html

Während eines Klinikaufenthaltes besteht für die Patienten selbst sowie für deren Angehörige die Möglichkeit, sich in allen Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen und der Frage der Versorgung nach der Klinikentlassung ergeben, an den Kliniksozialdienst zu wenden.​ Die Mitarbeiter sind in der Regel Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter.​
Mithilfe bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz Beratung bei der Anregung einer gesetzlichen