Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

"Passive House Award 2014" für die Bahnstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/_Passive+House+Award+2014_+fuer+die+Bahnstadt.html

Die Heidelberger Bahnstadt ist „Passivhaus-Region des Jahres“. Beim internationalen Wettbewerb „Passive House Award 2014“ hatten sich weltweit mehr als 100 Projekte aus 20 Ländern in insgesamt sechs Kategorien beworben. Die Preisträger wurden bei der 18. Internationalen Passivhaus-Tagung in Aachen am 25. April 2014 bekannt gegeben. Das Passivhaus Institut hatte den Award im Rahmen des EU-Projekts „Passive House Regions with Renewable Energies“ (PassREg) ausgelobt. Schirmherr ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. ​
sorgfältiger Detailplanung aber sogar in den Investitionen gleichauf mit Gebäuden nach gesetzlichem

23.10.2024 Der Gemeinderat: Das höchste Gremium der Stadt | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+der+gemeinderat_+das+hoechste+gremium+der+stadt.html

Der Gemeinderat ist die gewählte Vertretung der Bürgerschaft und das wichtigste Entscheidungsgremium der Stadt. Der Gemeinderat wird alle fünf Jahre neu gewählt.
Stadt, soweit er sie nicht dem Oberbürgermeister übertragen hat oder dieser kraft Gesetzes

Arbeitskreis Barrierefrei | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Arbeitskreis+Barrierefrei.html

Der Arbeitskreis Barrierefrei des Beirats von Menschen mit Behinderungen hat sich zum Ziel gesetzt, Barrieren in Heidelberg abzubauen. Er ist der Zusammenschluss von betroffenen Einzelpersonen und Verbänden sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe, die gemeinsam am Ziel Barrierefeiheit arbeiten.​
Barrierefreiheit Mannheim Weiterbildung über Grundlagen der Barrierefreiheit, wie gesetzliche