Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Kliniksozialdienste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kliniksozialdienste.html

Während eines Klinikaufenthaltes besteht für die Patienten selbst sowie für deren Angehörige die Möglichkeit, sich in allen Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen und der Frage der Versorgung nach der Klinikentlassung ergeben, an den Kliniksozialdienst zu wenden.​ Die Mitarbeiter sind in der Regel Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter.​
Mithilfe bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz Beratung bei der Anregung einer gesetzlichen

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Finanziert wird der Pflegestützpunkt über die Stadt Heidelberg und die gesetzlichen

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Finanziert wird der Pflegestützpunkt über die Stadt Heidelberg und die gesetzlichen

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Finanziert wird der Pflegestützpunkt über die Stadt Heidelberg und die gesetzlichen