Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Bestandsverzeichnis Zeitschriften https://www.hdg.de/onlineprojekte/zeitschriften/zeitschriften.php
– und Verordnungsblatt der Landesregierung Brandenburg / 2 / Amtsblatt Früher: Gesetz
– und Verordnungsblatt der Landesregierung Brandenburg / 2 / Amtsblatt Früher: Gesetz
Chronik des Jahres 1958.
In der Bundesrepublik Deutschland tritt das 1957 verabschiedete Gesetz über die Gleichberechtigung
Franziskus ist von 2013 bis zu seinem Tod 2025 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
sich für eingetragene Lebenspartnerschaften als rechtliche Absicherung durch das Gesetz
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
Mai: Kennedy unterzeichnet das Gesetz zur Anhebung des Mindestlohns um 25 Prozent
Chronik des Jahres 1967.
Die Volkskammer der DDR verabschiedet das Gesetz über die Staatsangehörigkeit der
Chronik des Jahres 1962.
Die Volkskammer beschließt das "Gesetz über die allgemeine Wehrpflicht" in der DDR
Chronik des Jahres 1946.
Das "Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus" in der amerikanischen
Biografie von Valéry Giscard d
die Abtreibungsgesetze, lässt das Wahlalter auf 18 Jahre senken und bringt ein Gesetz
Chronik des Jahres 1966.
Als offizielle Begründung wird das Gesetz über die befristete Freistellung von der
Chronik des Jahres 1993.
Das in der Öffentlichkeit teilweise stark kritisierte Gesetz tritt am 1.