Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fischfang-beantragung-einer-genehmigung-zur-ausstellung-von-erlaubnisscheinen-2782/

Wer an einem Gewässer nicht selbst Fischereiberechtigter oder Fischereipächter ist, muss zusätzlich zum Fischereischein einen gültigen Erlaubnisschein besitzen. Aussteller ist der Fischereiberechtigte oder mit dessen Einwilligung der Fischereipächter.
Anzahl der Fischereiausübenden wird der Ertragsfähigkeit des Gewässers und dem gesetzlichen

Naturgenuss und Erholung; Informationen zum Betreten der freien Natur | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/naturgenuss-und-erholung-informationen-zum-betreten-der-freien-natur-3381/

Der „Genuss der Naturschönheiten und die Erholung in der freien Natur“ stellen ein Grundrecht nach der Bayerischen Verfassung dar. Doch nicht jede Form der Freizeitgestaltung und Sportausübung ist generell erlaubt.
Freizeitgestaltung und Sportausübung, es unterliegt insbesondere behördlichen und gesetzlichen

Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohngeld-beantragung-eines-miet-oder-lastenzuschusses-24752/

Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt / kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.
Zuwendungsfähige Kosten Die Miete sowie die Belastung für den Wohnraum sind nur bis zu einem gesetzlich

Sozialhilfe; Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/sozialhilfe-beantragung-von-grundsicherung-im-alter-und-bei-erwerbsminderung-26261/

Bei bestehender Bedürftigkeit können ältere oder dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen.
Leistungsberechtigt sind: Personen, die die maßgebliche Altersgrenze in der gesetzlichen