Sachsen-Anhalt https://www.flaggenkunde.de/deutscheflaggen/de-st.htm
Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
(Hoheitszeichengesetz vom 2.6.1998; GVBl. 1998: 274; ähnlich schon im Gesetz über
Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
(Hoheitszeichengesetz vom 2.6.1998; GVBl. 1998: 274; ähnlich schon im Gesetz über
Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
(Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Thüringen vom 30.1.1991; GVBl. 1991:
Die gesetzgebende Versammlung des Gebiets Archangelsk hat das Gesetz zur Flagge des
Flaggen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
(Gesetz über das Wappen des Landes Baden-Württemberg vom 3.5.1954; GBl. 1954: 69
Dezember in Weliki Novgorod ein Gesetz "über die Flagge des Oblast Novgorod" angenommen
Im Jahre 1974 wurden durch das Ruhrgebiet-Gesetz vom 09.07. die Städte Homberg/Ndrh
Der Flaggenkurier: Artikel
Veranlassung der Besatzungsmächte an das neue Bundesland Rheinland-Pfalz) nach dem Gesetz
DGF-Info
. 47 (Mai 2011) (pdf-Datei im Mitgliederbereich) Neue Postanschrift der DGF Gesetz
Mai 2003 Neue Flaggen und Wappen: Region Hannover Mit Gesetz vom 05.06.2001
Anzeige von kommunalen Wappen und Flaggen in Schleswig-Holstein Mit dem zweiten Gesetz