Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

ESC 2019: Interview mit Duncan Laurence aus den Niederlanden | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ESC-2019-Interview-mit-Duncan-Laurence-aus-den-Niederlanden,niederlande1030.html

Duncan Laurence gibt Interviews, er hat das übliche Programm eines ESC-Künstlers zu absolvieren: Proben und nochmals Proben, außerdem eben Medientermine. Wir treffen uns auf dem schicken angesagten Gelände des alten Bahnhofs von Jaffa, der Altstadt von Tel Aviv, unter Schatten spendenden Bäumen. Seine liebsten drei holländischen ESC-Songs sind: „Birds“ von Anouk im Jahre 2013: „Sie hat bei uns alles verändert – plötzlich war das Niveau stark und auf der Höhe der Zeit.“ Und auch die Kandidaten von 2014, die Common Linnets mit „Calm Before The Storm“, gefallen ihm extrem: „Der Beweis, dass sehr gute Musik beim Publikum belohnt wird.“ Und dann Teach-In mit „Ding-A-Dong“ – das letzte holländische Siegeslied, er weiß sogar auf Anhieb: „vor 44 Jahren!“
Laurence: Ich schätze, so ein Gesetz gibt es nur in der Fantasie, nicht in der Wirklichkeit

Datenschutzhinweise für das Televoting Eurovision Song Contest 2024 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Datenschutzhinweise-fuer-das-Televoting-Eurovision-Song-Contest-2024,datenschutz804.html

Mit der folgenden Information erhalten Sie, als am Televoting des Eurovision Song Contest 2024 teilnehmende Person, einen Überblick über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verarbeiten, wenn Sie per Telefonanruf abstimmen, sowie über Ihre Rechte aus dem Datenschutzgesetz.
personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der entsprechenden vertraglichen und gesetzlichen

Datenschutzhinweise für das Televoting Eurovision Song Contest 2025 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Datenschutzhinweise-fuer-das-Televoting-Eurovision-Song-Contest-2025,datenschutz822.html

Mit der folgenden Information erhalten Sie, als am Televoting des Eurovision Song Contest 2025 teilnehmende Person, einen Überblick über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verarbeiten, wenn Sie per Telefonanruf, SMS- und Onlinevoting abstimmen, sowie über Ihre Rechte aus dem Datenschutzgesetz.
personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der entsprechenden vertraglichen und gesetzlichen