Publikationen – Denkschriften – Gesundheitspolitik – Teil C – EKD https://www.ekd.de/401.htm
Zum Abbau von Ineffizienzen sind darüber hinaus Schnittstellen zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Zum Abbau von Ineffizienzen sind darüber hinaus Schnittstellen zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Sie ist in Deutschland gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt, und
Zum Abbau von Ineffizienzen sind darüber hinaus Schnittstellen zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
81 info@luther2017.de Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wird gesetzlich
Professor Dr. Hans Michael Heinig beantwortet häufig gestellte Fragen zum Verhältnis von Kirche und Staat
Der gesetzliche Schutz der Feiertage wird infrage gestellt von vielen Menschen, die
Die beiden großen Kirchen sprechen sich in ihrer Stellungnahme gegen eine erneute Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten aus, denn die Aussetzung wird zu mehrjährigen Trennungen führen, von denen Kinder überproportional…
bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union zum Entwurf eines Gesetzes
Sollen Gen-Test auf Trisomie beim ungeborenen Kind von Krankenkassen bezahlt werden? Eine EKD-Veranstaltung zur Debatte um Nichtinvasive Präsnataldiagnostik.
„Wir versuchen, es als Regelleistung in der gesetzlichen Krankenversicherung zu implementieren
der Union, die Debatte um die Anti-Diskriminierungsstrategie der EU auf bislang gesetzlich
Europäischen Union zum Referentenentwurf einer Formulierungshilfe zum Entwurf eines Gesetzes
Oekumenische Stellungnahme zur Streichung von § 10 Abs. 3 StAG: Kirchen sehen darin ein falsches Signal an sehr gut integrierte Auslaender*innen mit C1-Niveau, Eigenunterhalt & gesellschaftlichem Engagement.
Christiane Stock 16.06.2023 Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes