Stellungnahme des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegten Entwurf eines Gesetzes https://www.ekd.de/26196.htm
Stellungnahme des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegten Entwurf eines Gesetzes
Stellungnahme des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegten Entwurf eines Gesetzes
Gemeinsame Stellungnahme der Bevollmächtigten der EKD und des Katholischen Büros zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes: Die Kirchen sehen Diskriminierungspotential in der jetzigen Ausgestaltungsform der Bezahlkarte für Asylsuchende
Einführung der Bezahlkarte im Wege des Gesetzgebungsverfahrens zum Entwurf eines Gesetzes
Kirche in Deutschland (EKD) dankt für die Gelegenheit, zum Referentenentwurf eines Gesetzes
Demographiefestigkeit zielenden Rentenreformen der letzten Jahre nun auch die Armutsfestigkeit der gesetzlichen
Der gesetzliche Feiertag wird von vielen auch als Vatertag begangen.
Der gesetzliche Feiertag wird von vielen auch als Vatertag begangen.
Vor 1.700 Jahren machte Kaiser Konstantin den Sonntag zum gesetzlich geschützten
Vor 1.700 Jahren machte Kaiser Konstantin den Sonntag zum gesetzlich geschützten
März datiert und per Gesetz zum Staatsfeiertag erklärt.
des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro, zum Entwurf eines Gesetzes
deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin – zum Entwurf eines Gesetzes
Gliedkirchen und deren Einrichtungen arbeiten stets nach den geltenden Regeln und Gesetzen
Gliedkirchen und deren Einrichtungen arbeiten stets nach den geltenden Regeln und Gesetzen