Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Gesetze über digitale Dienste und Märkte: EU-Kommission begrüßt Ja des EU-Parlaments

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetze-ueber-digitale-dienste-und-maerkte-eu-kommission-begruesst-ja-des-eu-parlaments/

historische Entscheidung für die digitale Welt: Das Europäische Parlament hat das Gesetz – über die digitalen Dienste (DSA) und das Gesetz für die digitalen Märkte (DMA) angenommen
historische Entscheidung für die digitale Welt: Das Europäische Parlament hat das Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetz zur Terrorismusbekämpfung stärkt strafrechtliche Verfolgung und Opferrechte

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetz-zur-terrorismusbekaempfung-staerkt-strafrechtliche-verfolgung-und-opferrechte/

VorlesenDie Umsetzung der EU-Richtlinie für Terrorismusbekämpfung hat dazu beigetragen, die strafrechtliche Verfolgung von Terrorismus und die Rechte von Terrorismusopfern zu stärken. Die Maßnahmen der Mitgliedstaaten sind generell zufriedenstellend, aber es gibt dennoch besorgniserregende Lücken.
Startseite EU-Nachrichten EU-Gesetz zur Terrorismusbekämpfung stärkt strafrechtliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetz über digitale Dienste: mehr Sicherheit dank Regeln für Online-Plattformen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetz-ueber-digitale-dienste-mehr-sicherheit-dank-regeln-fuer-online-plattformen/

VorlesenDas Europäische Parlament einigte sich am Donnerstag (20. Januar) auf ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung illegaler Inhalte. Plattformen sollen für Algorithmen zur Verantwortung gezogen und Inhalte besser moderiert werden.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Gesetz über digitale Dienste:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetz beschlossen: 18 Mitgliedstaaten müssen Gasspeicher bis 1.

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetz-beschlossen-18-mitgliedstaaten-muessen-gasspeicher-bis-1-november-auffuellen/

VorlesenAlle 18 EU-Mitgliedstaaten mit unterirdischen Gasspeichern – also auch Deutschland – müssen diese Speicher bis zum 1. November zu 80 Prozent auffüllen. Das schreibt die neue Gasspeicher-Verordnung vor, der die Energieminister zugestimmt haben. Bereits in der vergangenen Woche hatten die Abgeordneten im Europäischen Parlament den Vorschlag der EU-Kommission gebilligt. Damit tritt die neue Verordnung in Kraft, sobald sie im Amtsblatt der EU veröffentlicht ist.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU-Gesetz beschlossen: 18 Mitgliedstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden