dsj.de: Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen https://www.dsj.de/news/staerkung-der-strukturen-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen
FAQ zum UBSKM-Gesetz
02.07.2025 FAQ zum UBSKM-Gesetz Am 1.
FAQ zum UBSKM-Gesetz
02.07.2025 FAQ zum UBSKM-Gesetz Am 1.
Einbeziehung der Zivilgesellschaft in den Prozess und setzen sich für ein passfähiges Gesetz
Einbeziehung der Zivilgesellschaft in den Prozess und setzen sich für ein passfähiges Gesetz
Stellungnahme der AGJ und Appel der dsj zur Abstimmung von BMI- und BMFSFJ-Prozessen
Unabhängigen Aufarbeitungskommission geplant Den Hauptregelungsgegenstand, also das Gesetz
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Als das FSJ-Gesetz im Jahr 2002 neu gefasst wurde, wurden die Einsatzbereiche erweitert
Schon viel erreicht – noch viel zu tun zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Das Gesetz sieht die Verankerung und Verstetigung wichtiger Strukturen vor: darunter
dsj und DOSB mit gemeinsamer Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz
Demokratiefördergesetz dsj und DOSB haben den Referentenentwurf des BMFSFJ und des BMI zum „Gesetz
Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 zeigt auch wieder: die meisten Menschen engagieren sich weiterhin im Bereich „Sport und Bewegung“
Die dsj fordert: in einem Bundesengagement-Gesetz die Hausforderungen von jungem
Ausführungen zu Bedarfen zur außerschulischen Bildung und zum Bereich Sport fehlen
Das in Beratung befindliche Gesetz sieht vor, die Hilfe zur Erziehung und die Leistungen
Guter Weg – Die Deutsche Sportjugend begrüßt den geplanten Weg zur Inklusiven Lösung im SGB VIII-Reformprozess
VIII-Reformprozess zusammenzubringen Das Bundeskabinett hat Ende des Jahres 2019 ein Gesetz
Kommentar der dsj zur Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums (BJK)
Mai 2021 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (