Pflege | Dienstleistungen | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/pflege_d115.php
Sowohl für das einzusetzende Einkommen als auch das verwertbare Vermögen sieht das Gesetz
Sowohl für das einzusetzende Einkommen als auch das verwertbare Vermögen sieht das Gesetz
Kostenfrei und anonym. So berät das Team der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter zu ganz unterschiedlichen Themen ihrer Tätigkeit. In vertraulicher Atmosphäre werden Fragen beantwortet und Unterstützung angeboten, wo immer sie benötigt wird. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zum Beratungs- und Untersuchungsangebot des Gesundheitsamtes für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter.
Link zur Beratungsstelle Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) Das „Gesetz zur
Grundlage für die Arbeit ist das Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (
der Landeshauptstadt Dresden, soweit nicht der/die Oberbürgermeister/-in Kraft Gesetz
Der Schutz des Kindeswohls ist gemeinsame Aufgabe aller Professionen, die mit Kindern und Jugendlichen beruflich in Kontakt stehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen, z. B. der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen, den Kindertagesstätten, der Freizeitbetreuung, dem Ordnungswesen u.s.w. haben Verantwortung für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft.
Im Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz § 4 KKG ist dieser Schutzauftrag
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbständig und selbstbestimmt meistern können.
www.aktion-mensch.de Bundesteilhabegesetz Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das Gesetz
Instrumenten Energieparks abseits der Förderung durch das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz
© Das 1928 in Dienst gestellte Löschboot Das "Preußische Gesetz über das Feuerlöschwesen
Erlaubnis für Makler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer beantragen
zur Beachtung: Eine Fristverlängerung zur Abgabe des Prüfungsberichtes ist im Gesetz
Verfolgte Personen können bis heute unter den Auswirkungen leiden. Sie konnten durch die Verfolgung keine Ausbildung erhalten oder ihren Beruf nicht ausüben. Leistungen nach dem Berufliche Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG) sollen diese Nachteile für Ausbildung und Beruf ausgleichen.
Zuständige Organisationseinheiten Abteilung Soziale Leistungen Rechtsgrundlagen Gesetz