Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

DJI – Abschlussbericht zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen veröffentlicht

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1552-abschlussbericht-zum-stand-der-praevention-sexualisierter-gewalt-an-schulen-veroeffentlicht.html

Das bundesweite Monitoring von DJI und UBSKM belegt: Die Zahl der Schulen mit Schutzkonzepten steigt. Doch viele Schulen ergreifen nur einzelne Präventionsmaßnahmen.
Missbrauchsbeauftragte Claus fordert, dass Schutzkonzepte in allen Bundesländern gesetzlich

DJI – IzKK – Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/izkk-informationszentrum-kindesmisshandlung-kindesvernachlaessigung.html

Das IzKK ist eine bundesweite, interdisziplinäre Informations-, Beratungs- und Vernetzungsstelle zur Unterstützung der primären, sekundären und tertiären Prävention von Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung. Als nationale wie internationale Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik fördert es die Transparenz und produktive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen
Kindesvernachlässigung, Frühe Hilfen, Kinderrechte u.a.), nationale politische Maßnahmen und gesetzliche

DJI – Nachfrage nach außerunterrichtlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten für Grundschulkinder steigt

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1619-nachfrage-nach-ausserunterrichtlichen-bildungs-und-betreuungsangeboten-fuer-grundschulkinder-steigt.html

In einem Jahr, zum 1. August 2026, greift der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Für Kinder, die eingeschult werden, äußern die Eltern im Rahmen der bundesweiten DJI-Kinderbetreuungsstudie besonders hohen Bedarf
Zunächst gilt der gesetzliche Anspruch für alle neu eingeschulten Kinder und wird

DJI – Zwischenbilanz zum Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/zwischenbilanz-zum-kinder-und-jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz-kick/wissenstransfer.html

Im Projekt „Zwischenbilanz KICK“ ist Forschung in Form von Studien, Gutachten, Erfahrungsberichten und Dokumentationen zu den Auswirkungen der Novellierung des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) aufgearbeitet.
Ein gesetzlicher Auftrag nimmt Gestalt an. In: Das Jugendamt.

DJI – Gute Heime – Möglichkeiten der Sichtbarmachung der Qualitäten stationärer Hilfen zur Erziehung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/gute-heime-moeglichkeiten-der-sichtbarmachung-der-qualitaeten-stationaerer-hilfen-zur-erziehung.html?no_cache=1&print=1&cHash=75dd04c669f8793d79896c6c73676d3d

Das Projekt „Gute Heime“ knüpft an die Qualitätsentwicklungs- und Qualitätssicherungsdiskurse der letzten Jahre an. Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, die wesentlichen Dimensionen zur Beschreibung der Qualität stationärer Einrichtungen herauszuarbeiten. Die Qualitätsdimensionen sollen sowohl der Komplexität des Feldes als auch der Vielschichtigkeit der Einrichtungen Rechnung tragen. Daher werden die Struktur-, die Prozess- und die Ergebnisebene berücksichtigt.
Dabei wurde zwischen einrichtungsbezogenen, gesetzlich vorgeschriebenen und weiteren