DJI – Schule und soziale Netzwerke https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/schule-und-soziale-netzwerke/ziel-und-anlage-des-projekts/projekt-publikationen.html
Detailansicht Teuber, R. (2004): Gesetzliche Grundlagen der Kooperation allgemein
Detailansicht Teuber, R. (2004): Gesetzliche Grundlagen der Kooperation allgemein
Oktober 2025 DJI Online Lunchbag Session Die Grenzen der Solidarität: Gesetzliche
Teilweise ist der Evaluationsauftrag gesetzlich oder durch die Lizenzübernahme eines
Inklusion Eine zentrale fachliche Herausforderung, die gesetzlich und konzeptionell
Vor dem Hintergrund der skizzierten, aktuellen gesetzlichen Entwicklungen bedarf
Kooperation ist eine mit vielen positiven Erwartungen überladene Problemlösungsstrategie, auf die in Politik, Wirtschaft und in der psychosozialen Arbeit gerne zurückgegriffen wird, wenn komplexe Aufgaben bearbeitet werden müssen. In dieser Studie werden am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe sowie den angrenzenden gesellschaftlichen Bereichen die Bedingungen für und Erfahrungen mit Kooperation untersucht.
Jugendhilfe gibt es eine große Anzahl von Aussagen zu Kooperation, angefangen von gesetzlichen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen Erkenntnisse zu den gesetzlichen
Deutsches Jugendinstitut Download Mit Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Stärkung
Top-Down-Ansatz, nach dem gesellschaftliche und wirtschaftliche Akteure allein durch Gesetze
Sie benötigen Informationen zu lokalen Gesetzen und Praktiken bezüglich Bewerbungsverfahren