Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/politik
von den Entscheidungen des Bürgermeisters einer Gemeinde bis zur Erlassung von Gesetzen
von den Entscheidungen des Bürgermeisters einer Gemeinde bis zur Erlassung von Gesetzen
Es ist nicht bekannt, wie viele Sprachen es weltweit wirklich gibt. Nicht einmal die WissenschafterInnen wissen es genau. Aber es gibt Schätzungen darüber. Viel…
Einige davon sind gesetzlich geschützt und auch als Amtssprachen anerkannt.
Es ist nicht bekannt, wie viele Sprachen es weltweit wirklich gibt. Nicht einmal die WissenschafterInnen wissen es genau. Aber es gibt Schätzungen darüber. Viel…
Einige davon sind gesetzlich geschützt und auch als Amtssprachen anerkannt.
Wissen (Wissen & Fragen) Alles über Demokratie, Wahlen und Gesetze Thema: Kunst
Wissen (Wissen & Fragen) Alles über Demokratie, Wahlen und Gesetze Thema: Österreichs
Dein Körper gehört dir allein und du darfst bestimmen. Die Verantwortung für deinen Schutz liegt bei den Erwachsenen. Sie müssen sich für Kinder und Jugendliche…
Um sexuelle Gewalt zu verhindern, gibt es Gesetze und Schutzmaßnahmen.
Lesen, schreiben, rechnen und mitbestimmen. In der Schule soll nicht nur Wissen erlernt, sondern es sollen auch demokratische Werte vermittelt werden. Junge sel…
Auch das Recht auf Schule war nicht gesetzlich verankert. Erst Ende des 18.
Ihr begebt euch auf Spurensuche nach der Entstehung eines Gesetzes im Parlament.
Lerne das Österreichische Parlament und die Menschen die dort arbeiten kennen.
Im Parlament erarbeiten gewählte PolitikerInnen neue Gesetze.
Im Alltag werden wir immer wieder mit Fragen übers Geld konfrontiert: Wir gehen einkaufen, wir sehen Dinge, die wir gerne haben wollen. Wir hören von Geldsorgen…
nur davon abhängig, was du mit deinen Eltern vereinbart hast, sondern es ist auch gesetzlich