Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Interview mit Christoph Pinter, UNHCR Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/interview-mit-christoph-pinter-unhcr-oesterreich

Christoph Pinter leitet seit 2011 das Österreich-Büro des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Er hat Rechtswissenschaft an der Karl-Franzens Uni in Graz studiert u…Meine Arbeit bei UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der UNO, dreht sich um den Schutz von Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und die in Österreich Sic…
der letzten Zeit, 2015 und 2016, kam es aber auch zu weiteren Verschärfungen der Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was hat Wissenschaft mit Politik zu tun? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/was-hat-wissenschaft-mit-politik-zu-tun

Universitäten und Politik  Wissenschaft und Politik haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Universitäten sind oftmals …Es ist also wichtig, dass WissenschafterInnen in demokratischen Staaten die Möglichkeiten haben, allen Fragen nachzugehen, die sie bzw. die Gesellschaft interes…
ErbInnen (Restitution) ist seit 1946 durch staatliche Gesetze festgeschrieben und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was sind Religionsgemeinschaften und was sind Sekten? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten

Wie viele Religionen kennst du? Weißt du, wie viele Religionsgemeinschaften es in Österreich gibt? Was ist eine Bekenntnisgemeinschaft, und was versteht ma…
Österreich lassen sich die Religionsgemeinschaften in folgende Gruppen einteilen: Gesetzlich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monatszeitungen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/monatszeitungen

In den Workshops der Demokratiewerkstatt sind bereits viele spannende und interessante Beiträge entstanden. Einige davon haben wir in unseren Monatszeitungen al…Monatsausgabe Juni 2025: Demokratie erleben! — Ein Jahresrückblick auf 24 SeitenMonatsausgabe Mai 2025: Gemeinsam für Europa! — Seit 30 Jahren die Zukunft der E…
November 2021: Grundrechte kennen – Rechte einfordern Monatsausgabe Oktober 2021: Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welche Aufgaben hat das Europäische Parlament? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/das-eu-parlament-stellt-sich-vor/welche-aufgaben-hat-das-europaeische-parlament

Das Europäische Parlament vertritt die Interessen aller EU-Bürger:innen, also von über 448 Millionen Menschen. Durch die direkte Wahl können die EU-Bürger:innen…
Europäischen Parlaments zählen: Die Gesetzgebung: So wie es Bundesgesetze (also Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden