News-Archiv – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2020/03
März 2020 Am gestrigen Sonntag hat der Nationalrat in einer Sondersitzung gesetzliche
März 2020 Am gestrigen Sonntag hat der Nationalrat in einer Sondersitzung gesetzliche
Die Rubrik „Angekommen“ ermöglicht es allen Interessierten, mehr über die Demokratie und das Leben in Österreich sowie die Geschichte des Landes zu erfahren. Da… Die Beiträge werden zurzeit laufend überarbeitet und ergänzt.
Steigerungsformen „Adjektive und Adverben“ > Thema und Übung als PDF > Thema im Web anzeigen Gesetze
Du findest es wichtig, dass du deine Meinung frei äußern kannst? – Das ist auch dein gutes Recht, denn das Recht auf Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht! Des…
planen und diskutieren, welche Entscheidungen sie getroffen haben, und welche neuen Gesetze
Banken fungieren im Geldkreislauf als Finanzdienstleister mit deren Hilfe die Einnahmen und Ausgaben zwischen Staat, Unternehmen und Privathaushalten abgewickel…
Geburtstag ist die Kontoeröffnung aber nur mit der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter
Nach den Friedensverträgen im September 1919 war von den Gebieten der Monarchie der kleine Staat Österreich mit 6,5 Millionen EinwohnerInnen übriggeblieben. Ein…
Das lag daran, dass sich das parlamentarische System etablieren konnte und einige Gesetze
Von Häusern, Nahrung und Kleidung bis hin zu Handy, Kugelschreiber und Nagellack: Tag für Tag werden unzählige Dinge hergestellt, die wir Menschen brauchen oder…
Auch der Staat hat bestimmte Aufgaben im Wirtschaftskreislauf: Er legt Gesetze (z.B
Der aus Tirol stammende österreichische Politiker Franz Fischler war von 1989 bis 1994 österreichischer Landwirtschaftsminister. In dieser Funktion war er auch …Sie waren maßgeblich an den Beitrittsverhandlungen Österreichs mit der EU beteiligt. Wie erlebten Sie zu dieser Zeit die Einstellungen der ÖsterreicherInnen zur…
der zweiten Aufgabe des Kommissars geht es um die Durchführung der europäischen Gesetze
Staates, ist die Macht, in drei große Bereiche geteilt: • Das Parlament beschließt Gesetze
Wie in Kapitel „Was ist eine Verfassung?“ beschrieben, werden in einer Verfassung die wichtigsten demokratischen Spielregeln festgehalten. Das sind die so genan…
Nationalrat, Bundesrat und Landtage sollen Gesetze beschließen und die Regierung
Der Begriff Demokratie bezeichnet eine bestimmte Gesellschafts- und Regierungsform. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Da…Verwandte Themen und weiterführende Informationen: Wahlen Wählen und mitbestimmen in Österreich Demokratie weltweit Sag deine Meinung! Pressefreiheit Ös…
VertreterInnen, die dann die Entscheidungen für das Land treffen (z.B. indem sie Gesetze