Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/was-sind-kinderrechte/wo-sind-die-kinderrechte-aufgeschrieben

Am 20. November 1989 traf die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO) eine besondere Abmachung: Das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ – die UN-…
Länder, die die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet haben, verpflichten sich, Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Veränderungen im 19. Jahrhundert – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/veraenderungen-im-19-jahrhundert

Das 19. Jahrhundert (1800-1900) brachte große Veränderungen für die Menschen. „Industrielle Revolution“: Viele neue Maschinen wurden erfunden. Mit der Dampfmas…Im Jahr 1848 kam es in vielen Teilen Europas zu einer Revolution. In Österreich hatten die Habsburger lange Zeit als absolute Herrscher regiert. Nun forderten d…
Die Gesetze sollten nicht mehr vom Kaiser, sondern vom Parlament beschlossen werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprachen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Einige davon sind gesetzlich besonders geschützt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich als Mitglied der EU – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-als-mitglied-der-eu

Österreich gehört seit 1995 zur Europäischen Union (EU). Die EU ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Staaten. Die österreichischen Bürgerinnen und …Mitgliedsländer der EU Derzeit gehören 28 Staaten zur EU. Sie haben gemeinsam über 500 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
Jedes EU-Mitglied ist verp ichtet, die eigenen Gesetze an das EU-Recht anzupassen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden