kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-48
In diesem spannenden Workshop begibst du dich auf die Spur eines Gesetzes.
In diesem spannenden Workshop begibst du dich auf die Spur eines Gesetzes.
Der EU-Ratsvorsitz bringt für Österreich neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich.
Bis dahin sollen noch einige Gesetze verabschiedet werden.
Um die in der Agenda 2030 angeführten großen Herausforderungen für die Zukunft anzugehen, braucht es große Taten genauso wie viele kleine Schritte. Wichtig sin…
Energieformen fördern, nationale Ziele für erneuerbare Energie definieren und durch gesetzliche
Bei uns fragen die Leute z.B. nach dem Ablauf im Parlament, Gesetzen, den Kontaktdaten
Österreich ist ein wasserreiches Land. Die Wasserversorgung der Menschen im Land ist seit 2019 sogar Teil der Bundesverfassung. Darin ist festgeschrieben, …
verteilt werden kann und Flüsse und Seen vor Umweltschäden bewahrt werden, braucht es Gesetze
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
auch viele Politikerinnen und Politiker, denen Umweltschutz wichtig ist und die Gesetze
ReporterIn werden und Film, Radio und Zeitung selbst machen – sich auf die Spur eines Gesetzes
bis 17 UhrPolitische Werkstatt "Expedition durchs Parlament – Auf der Spur eines Gesetzes
Vor- und Nachzensur In nicht-demokratischen Ländern wird die Pressefreiheit oft vom Staat eingeschränkt: Unabhängige Zeitungen werden verboten, Internetseiten …
Staatliche Zensur schränkt die Pressefreiheit ein: Sie reicht von der Einhaltung der Gesetze
Ein wichtiger Teil des Wirtschaftslebens eines Landes wird vom Import (Einfuhr) und Export (Ausfuhr) bestimmt. Damit länderübergreifende Wirtschaftsbeziehungen …
Dienstleistungen, aber auch von Geld und Personen in diesem Gebiet nicht durch Gesetze