Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Bayern führt ab 2018 Sehbehindertengeld ein – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/bayern-f%C3%BChrt-ab-2018-sehbehindertengeld-ein.html

In Bayern wird zum 1. Januar 2018 ein staatlicher Nachteilsausgleich für hochgradig sehbehinderte Menschen eingeführt. Das hat der Bayerische Landtag gestern mit der Änderung des Bayerischen Blindengeldgesetzes beschlossen.
Das Gesetz sieht vor, dass Menschen mit einem Sehvermögen von zwei bis fünf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Behindertenpolitik: Die Koalition torpediert ihr zentrales Reformprojekt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/behindertenpolitik-die-koalition-torpediert-ihr-zentrales-reformprojekt.html

Berlin. Das Bundesteilhabegesetz war das zentrale behindertenpolitische Projekt der großen Koalition – jetzt steht es vor dem Aus. Am Mittwoch soll im Kabinett ein Nachtragshaushalt beschlossen werden, der das Vorhaben zum Scheitern verurteilt. „Das Bundesteilhabegesetz soll offensichtlich zum behindertenpolitischen …
Mittel für das Vorhaben einzustellen: „Ohne finanziellen Spielraum wird dieses Gesetz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention: Fachausschuss berät die „Prüfungsfragen“ für Deutschland – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/brk-staat-prfg-3.html

Die Vorbereitungen für die 2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) laufen auf Hochtouren. Die Prüfung soll feststellen, wie weit Deutschland bei der Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen vorangekommen ist. Zuständig ist das CRPD-Komitee der Vereinten Nationen. „CRPD“ steht für …
Es droht, dass mit dem neuen Gesetz weniger barrierefreie Werke zur Verfügung stehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden