Blindengeld in Nordrhein-Westfalen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindengeld-in-nordrhein-westfalen.html
persönlicher Blindengeld-Anspruch in Nordrhein-Westfalen Rechtliche Grundlage ist das Gesetz
persönlicher Blindengeld-Anspruch in Nordrhein-Westfalen Rechtliche Grundlage ist das Gesetz
Rechtliche Grundlage ist das Gesetz zur Förderung der Teilhabe blinder und taubblinder
Angesichts der erneut unzureichenden Frist zur Stellungnahme greifen die nachstehenden Ausführungen nur ausgewählte Aspekte auf. Zusammengefasst sieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband folgenden Änderungsbedarf in Bezug auf die im Entwurf angesprochenen Regelungsbereiche.
Ansicht Vorlesen DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf vom 07.03.2019 für ein Gesetz
Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale Versorgung und Pflege – Modernisierungs-Gesetz
Ihr persönlicher Blindengeld-Anspruch in Sachsen Rechtliche Grundlage ist das Gesetz
sowie in den Ländern und Provinzen Blindenwohlfahrtsausschüsse zu bilden. 1920 Gesetz
Sehbehindertenselbsthilfe in Brandenburg berichten: „Der Brandenburger Landtag hat vorgestern das Gesetz
Berlin. Durchbruch in Brüssel! Die Institutionen der Europäischen Union haben sich auf ein Europäisches Barrierefreiheitsgesetz, den European Accessibility Act (EAA), geeinigt. Nach dreijährigen Verhandlungen soll der EAA noch vor den Europawahlen im kommenden Jahr verabschiedet werden. Der Deutsche Blinden- und …
(DBSV) hat seit zehn Jahren für das Gesetz gekämpft.
Rechtliche Grundlage ist das Gesetz über die Landesblindenhilfe – BliHG.
Rechtliche Grundlage ist das Bremische Gesetz über die Gewährung von Pflegegeld an