Corona-Forderungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/corona-forderungen.html
Wir fordern daher: In den gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor
Wir fordern daher: In den gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vertritt als Spitzenverband die Interessen der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehören auch die Sicherung und Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabemöglichkeiten dieses Personenkreises. Vor diesem Hintergrund …
Bei einer Novellierung des Gesetzes über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG)
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
fremde Führung (auch als Futtergeldpauschale bezeichnet), abschließend im Recht der gesetzlichen
Netzhautchips sind Sehprothesen. Sie werden ins Auge implantiert, um Bilder in elektrische Impulse umzuwandeln und an den Sehnerv weiterzugegeben. Wenn die Netzhaut geschädigt, der Sehnerv aber noch intakt ist – wie beispielsweise bei der Netzhautkrankheit Retinopathia pigmentosa – können diese Chips ein rudimentäres …
Nun hat erstmals ein Gericht bestätigt, dass eine gesetzliche Krankenkasse für einen
E-Scooter im Verkehrsraum – Forderungen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Die gesetzliche Option, auf kommunaler Ebene Gehwege für E-Scooter freizugeben, muss
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fordert massive Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Webseiten und Apps.
Lesung zum „Entwurf des Gesetzes … zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über
Rehabilitationsträger für die berufliche Rehabilitation sind unter anderem: Agentur für Arbeit Gesetzliche
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, die durch die gesetzlichen
Viele Barrieren dürften allerdings gar nicht bestehen, weil es bereits gesetzliche
Zudem werden gesetzliche Bestimmungen für den Ernstfall erläutert.