Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/positionspapier-gfuv/richtlinien-fussgaengerueberwege.html

GFUV-Position zur notwendigen Überarbeitung der Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen (R-FGÜ 2001) und einer entsprechenden Anpassung der Straßenverkehrsordnung (StVO)
Eine gesetzlich vorgegebene Benutzungspflicht von Fußgängerquerungshilfen, Fußgängerüberwegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Thema "Auge" muss in den Seniorenheimen ankommen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ovis-massnahmenplan.html

In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
Die gesetzlichen Krankenkassen müssen diese Kosten tragen und die Leistungen verantworten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Diskussionsentwurf zur Stärkung barrierefreier Medienangebote und zur Umsetzung des European Accessibility Acts (EAA) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/MStV-diskussionsentwurf-2020.html

Der DBSV begrüßt beabsichtigte Änderungen am Medienstaatsvertrag. Er sieht allerdings weitergehende Regelungen für erforderlich an, um eine effektive Umsetzung der AVMD-Richtlinie sowie des European Accessibility Acts und damit eine spürbare Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
Organisationen behinderter Menschen muss eine Klagebefugnis insoweit gesetzlich eingeräumt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden