Weiterführende Links – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/weiterfuehrende-links.html
www.gesetze-im-internet.de Blindengeldgesetze der Länder: Baden-Württemberg: Gesetz
www.gesetze-im-internet.de Blindengeldgesetze der Länder: Baden-Württemberg: Gesetz
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Vor diesem Hintergrund sehen wir Nachbesserungsbedarf …
Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale Versorgung und Pflege – Modernisierungs-Gesetz
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass die neu entstehenden digitalen Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Die Barrierefreiheit in …
eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) nehmen zu o.g. Referententwurf wie folgt Stelllung:
Durch das Gesetz soll u.a. das Vertrauensdienstegesetz geändert und an die neuen
Ihr persönlicher Blindengeld-Anspruch in Hamburg Rechtliche Grundlage ist das Gesetz
Bundesteilhabegesetz – Abkürzung BTHG Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung
Wochen deutlich, dass die Große Koalition nur zu nur unwesentlichen Änderungen am Gesetz
Elektromobilität – Zahlen & Fakten
Das Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (BGG) definiert in § 4
Rechtliche Grundlage ist das Thüringer Gesetz über das Sinnesbehindertengeld – ThürSinnbGG