Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

DBS | Sportentwicklung | Inklusion auf dem Stundenplan

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-auf-dem-stundenplan-1750.html

Zu den Paralympics 2012 in London hat die Unfallkasse Berlin eine Unterrichtseinheit für den Englischunterricht der 9. und 10. Klasse erstellt, die an alle Berliner Ober- und Berufsschulen verteilt wurde. Darin wird der 19-jährige britische Rollstuhlbasketballer Richard Sargent aus Nottingham  als Beispiel für einen …
Die Unfallkasse Berlin (UKB) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion auf dem Stundenplan

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-auf-dem-stundenplan.html

Zu den Paralympics 2012 in London hat die Unfallkasse Berlin eine Unterrichtseinheit für den Englischunterricht der 9. und 10. Klasse erstellt, die an alle Berliner Ober- und Berufsschulen verteilt wurde. Darin wird der 19-jährige britische Rollstuhlbasketballer Richard Sargent aus Nottingham  als Beispiel für einen …
Die Unfallkasse Berlin (UKB) ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für

DBS | Sportentwicklung | Parkinson-Erkrankungen weltweit mehr als verdoppelt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/parkinson-erkrankungen-weltweit-mehr-als-verdoppelt.html

Laut der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist die Anzahl der weltweiten Parkinson-Erkrankungen von 2,5 Millionen im Jahr 1990 auf 6,1 Millionen in 2016 gestiegen. Neben dem Alter werden auch immunologische, metabolische oder umweltbedingte Ursachen als Auslöser vermutet. Zum heutigen Welt-Parkinson-Tag informiert …
verbreitet: „Nur wenige Betroffene und deren Angehörige wissen überhaupt, dass es einen gesetzlichen

DBS | DBS | Plakatmotive werben für Para Sport: „Es lohnt sich, den Weg zu starten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/plakatmotive-in-bg-kliniken-werben-fuer-para-sport-es-lohnt-sich-den-weg-zu-starten.html

Ein Plakat zeigt eine lächelnde Monoskifahrerin mit der Überschrift: „Die Pisten gehören wieder mir!“ Ein anderes bildet eine Rennrollstuhlfahrerin ab mit den Worten: „Grenzen gibt es nur im Kopf!“ Das sind zwei der neuen Motive der Kampagne „Starte Deinen Weg“ des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Die Deutsche …
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unterstützt die Kampagne des DBS

DBS | DBS | DBS-Ehrenpreis für die Sportredaktionen von ARD und ZDF

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/dbs-ehrenpreis-fuer-die-sportredaktionen-von-ard-und-zdf.html

Die Sportredaktionen von ARD und ZDF haben den Ehrenpreis 2021 des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für ihre Berichterstattung zu den Paralympics in Tokio erhalten. Die Preisverleihung ist aufgrund der letztjährigen coronabedingten Absage der Ehrungsveranstaltung der Para Sportler*innen des Jahres nun in …
Friedhelm Julius Beucher und Gregor Doepke, Leiter Kommunikation der Deutschen Gesetzlichen

DBS | Sportentwicklung | Rehasport: Neue Rahmenvereinbarung zum 1. Januar 2022

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-neue-rahmenvereinbarung-zum-1-januar-2022.html

Nun ist es offiziell: Zum 1. Januar 2022 wird die überarbeitete BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining in Kraft treten. Was bedeutet das für die vielen Vereine im DBS, die Rehabilitationssport anbieten? Die wichtigsten Neuerungen gibt es bereits jetzt auf einen Blick.
Trotz der gesetzlichen Spezifizierung konnte erreicht werden, dass die Übungen zur

DBS | Sportentwicklung | Uraufführung für R(h)ein Inklusiv Song „Believe in me“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/urauffuehrung-fuer-rhein-inklusiv-song-believe-in-me.html

Beim Startschuss für das inklusive Marathon-Staffel-Projekt „R(h)ein Inklusiv“ haben Kölner Musikgrößen wie Henning Krautmacher von den Höhnern und Andrea Schönenborn von den Funky Marys zum ersten Mal den neuen Song „Believe in me“ aufgeführt. Mit dem dreisprachigen Song (Hochdeutsch – Englisch – Kölsch), der eigens …
In diesem Jahr kooperiert das Gemeinschafts-Projekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung