Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Tag, an dem die Inklusion gewinnt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-tag-an-dem-die-inklusion-gewinnt.html

Der „Tag ohne Grenzen“ – ist der große Aktionstag des deutschen Reha- und Behindertensports am 05. Und 06. Juni auf dem Hamburger Rathausmarkt. Sein Ziel: Mit Sport, Spaß und Information dazu beitragen, die Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen.
Basketballfeld, Weitsprunganlage, Tartanbahn, einem Skatepark und einer Präsentation der gesetzlichen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BG Kliniktour 2012 in Bergmannsheil

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bg-kliniktour-2012-in-bermannsheil.html

Attraktive Sportvorführungen und Mitmachangebote sowie viele Informationen zur Medizin, Pflege und Rehabilitation – das alles gibt es bei der BG Kliniktour 2012, die am 11. Mai 2012 am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil stattfindet. Unter dem Motto „Bewegung verbindet“ informiert die Klinik …
Organisiert wird sie von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem

DBS | Sportentwicklung | Forum Corona und Sport: Raum für Austausch und Diskussion

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/forum-corona-und-sport-raum-fuer-austausch-und-diskussion-zu-den-potenzialen-von-rehabilitationssport-bei-long-covid-erkrankungen.html

Eine Corona-Erkrankung sorgt teils für langwierige Folgen – doch der Sport kann dabei helfen und unterstützen, diese abzumildern. Beim „Forum Corona und Sport“, das am 9. September 2022 in Berlin stattfindet, sollen vor allem die Potenziale des Rehabilitationssports bei Long-Covid-Erkrankungen in den Fokus rücken.
Behindertensportverband (DBS) veranstaltet das Forum mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen

DBS | Sportentwicklung | Wenige Plätze frei: Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-plaetze-frei-weiterbildung-uezsds.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. wird am 19. November 2011 eine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ (SGB IX, § 44), kurz ÜzSdS, für Übungsleiterinnen starten.
Damit folgt der DBS einem gesetzlichen Auftrag basierend auf der Verankerung dieser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vorfreude auf eine spannende WM in der Hansestadt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vorfreude-auf-eine-spannende-wm-in-der-hansestadt.html

„Viele werden nach dieser WM über den Behindertensport und das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderung anders denken, als bisher“, sagt Christoph Holstein, Staatsrat für Sport in Hamburg. Gemeint ist die Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft, die vom 16. bis 26. August 2018 in der Hansestadt stattfinden …
Unterstützt wird dieses Sportereignis von den in Hamburg ansässigen gesetzlichen

DBS | DBS | Endspurt beim German Paralympic Media Award 2024

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/endspurt-beim-german-paralympic-media-award-2024.html

Der German Paralympic Media Award (GPMA) 2024 geht auf die Zielgrade. Noch bis zum 12. Januar. 2024 können Beiträge aus den Bereichen Print/Artikel, Hörfunk/Audio, Online/Social Media, TV/Film/Video sowie Foto, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2023 veröffentlicht wurden, eingereicht werden.
Der GPMA wird seit 1999 von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vergeben

DBS | Sportentwicklung | Erfolgreicher Start der Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/erfolgreicher-start-der-weiterbildung-uezsds.html

Der DBS hat am 19. November 2011 seine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ mit einer Orientierungsveranstaltung für Übungsleiterinnen gestartet.
Hintergrundinformation: Mit der Weiterbildung folgt der DBS einem gesetzlichen Auftrag