Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

DBS | DBSJugend | Positionspapier der Deutschen Sportjugend zur Engagementförderung

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/positionspapier-der-deutschen-sportjugend-zur-engagementfoerderung.html

Der dsj-Vorstand hat ein Positionspapier der Deutschen Sportjugend zum Thema „Engagementförderung“ beschlossen. Die Deutsche Sportjugend fordert die Bundesregierung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) darin auf: Engagementförderung durch Jugendverbände im Sport zu verstetigen. …
in einem Bundesengagement-Gesetz die Herausforderungen von jungem Engagement besonders

DBS | DBSJugend | Positionspapier der Deutschen Sportjugend zur Engagementförderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/positionspapier-der-deutschen-sportjugend-zur-engagementfoerderung.html

Der dsj-Vorstand hat ein Positionspapier der Deutschen Sportjugend zum Thema „Engagementförderung“ beschlossen. Die Deutsche Sportjugend fordert die Bundesregierung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) darin auf: Engagementförderung durch Jugendverbände im Sport zu verstetigen. …
in einem Bundesengagement-Gesetz die Herausforderungen von jungem Engagement besonders

DBS | Sportentwicklung | Fristenrechner der BAR zum Reha-Prozess ab sofort online

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/fristenrechner-der-bar-zum-reha-prozess-ab-sofort-online.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hat einen Online-Fristenrechner, der die Berechnung relevanter Fristen des Reha-Prozesses ermöglicht, in einer Betaversion veröffentlicht.  
konkrete Antragsdaten genutzt werden oder konkrete Verweise auf die Regelungen im Gesetz

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Andrea Nahles

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im ersten Interview spricht die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles über das Thema Inklusion.
Ministerium sind 10,5 Prozent der Beschäftigten schwerbehindert, deutlich mehr, als das Gesetz

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ministerin Nahles fördert Teilhabe

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-5204.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im ersten Interview spricht die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles über das Thema Inklusion.
Ministerium sind 10,5 Prozent der Beschäftigten schwerbehindert, deutlich mehr, als das Gesetz