DBS | Sportentwicklung | UN-BRK https://www.dbs-npc.de/die-un-konvention.html
Ende 2008 wurde das Gesetz zur Ratifikation des „Übereinkommens über die Rechte von
Ende 2008 wurde das Gesetz zur Ratifikation des „Übereinkommens über die Rechte von
Nach einem langwierigen und intensiven Beratungsprozess hat das Bundeskabinett am 28. Juni 2016 den Entwurf eines Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beschlossen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kritisierte im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGS) …
Mit diesem Gesetz ist man von umfassender Teilhabe noch weit entfernt“, so DBS-Vizepräsident
Nach einem langwierigen und intensiven Beratungsprozess hat das Bundeskabinett am 28. Juni 2016 den Entwurf eines Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beschlossen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kritisierte im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGS) …
Mit diesem Gesetz ist man von umfassender Teilhabe noch weit entfernt“, so DBS-Vizepräsident
Der Sport kann sich auch weiterhin einer breiten politischen Unterstützung sicher sein. Das ist ein Ergebnis des Wahlhearings des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit Spitzenpolitikern aller fünf Bundestagsfraktionen in Berlin. Auch das Thema Inklusion kam zur Sprache.
Bundestagskollegen darauf hin, dass sich einiges getan habe, beispielsweise mit dem Gesetz
Sexueller Kindesmissbrauch bleibt auch ein Jahr nach Ende des Runden Tisches ein gravierendes Problem. Bis heute warten Betroffene auf Verbesserungen. Gesellschaftliche Dachorganisationen zeigen Bereitschaft, Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen.
Legislaturperiode sieht Rörig sofortigen gesetzlichen Handlungsbedarf: Das dringend nötige Gesetz
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, hat in Berlin sein „Programm zur konsequenten Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Folgen“ für die 19. Legislaturperiode vorgestellt.
Durch dieses Gesetz sollte auch das Amt einer/eines Unabhängigen Beauftragten verstetigt
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Deutsche Behindertensportjugend, die Deutsche Gehörlosen Sportjugend, Special Olympics Deutschland und die Deutsche Sportjugend gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien. „Nie wieder solche Gräueltaten“, das ist der …
Vorausgegangen war das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ 1934, dem später
„Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein, aber es gibt auch noch viel zu tun“, sagt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zum Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Am heutigen 26. März 2019 jährt sich das Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland …
Die Übernahme eines Ehrenamts im Sport bleibt auch dadurch erschwert, da das Gesetz
„Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein, aber es gibt auch noch viel zu tun“, sagt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zum Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Am heutigen 26. März 2019 jährt sich das Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland …
Die Übernahme eines Ehrenamts im Sport bleibt auch dadurch erschwert, da das Gesetz
Mit einem überwältigenden Votum für den neuen Präsidenten Alfons Hörmann hat die 9. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes am Samstag in Wiesbaden die Grundlage für die künftigen Aufgaben gelegt. Den DBS vertraten bei der Versammlung Präsident Friedhelm Julius Beucher und Vizepräsident …
Bündelung der einschlägigen Bestimmungen im Arzneimittelgesetz zu einem Anti-Doping-Gesetz