Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

DBS | DBS | DBS im Sportausschuss: Notwendige Weichenstellungen gefordert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-im-sportausschuss-notwendige-weichenstellungen-gefordert.html

Der Sport von Menschen mit Behinderung war eines der Schwerpunktthemen der jüngsten Sitzung des Bundestagsauschusses für Sport und Ehrenamt. Vertreten war der Deutsche Behindertensportverband durch Präsident Hans-Jörg Michels und Vize-Präsident Dr. Karl Quade. Sie schilderten die Vision von Deutschland als inklusiver …
Hilfsmittelversorgung bspw. mit Sportprothesen oder Sportrollstühlen forderte Michels eine gesetzlich

DBS | DBS | Eine Frage von Gerechtigkeit und Teilhabe

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/eine-frage-von-gerechtigkeit-und-teilhabe.html

„Sportprothesen, Sportrollstühle und andere Hilfsmittel müssen finanziert werden, um Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Sport zu ermöglichen“, fordert DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und betont: „Das ist eine Frage von Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.“ Hintergrund dieser Forderung ist, dass …
„Das ist nicht nur ein Ruf an die gesetzlichen Krankenversicherungen, sondern auch

DBS | Sportentwicklung | 21 R(h)ein Inklusiv Staffeln beim beim Köln-Marathon

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rhein-inklusiv-startet-mit-21-staffeln-beim-marathon.html

Als Teil des Projektes R(h)ein Inklusiv haben insgesamt 21 inklusive Staffeln besetzt mit Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung beim Köln Marathon die 42,2 Kilometer gemeinsam absolviert. Neben dem Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes Friedhelm Julius Beucher nahmen auch im diesem Jahr …
inklusiven Staffeln sind Teil von „R(h)ein Inklusiv“, einem Projekt der Deutschen Gesetzlichen

DBS | Sportentwicklung | R(h)ein Inklusiv Staffel gewinnt den Staffelmarathon

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rhein-inklusiv-staffel-gewinnt-den-staffelmarathon.html

Die R(h)ein Inklusiv Staffel rund um den blinden Leichtathleten Henry Wanyoike hat den Staffelmarathon in Köln mit der sensationellen Zeit von 2:21:16 gewonnen und sich damit gegen mehr als 1000 weitere Staffeln souverän durchgesetzt. Auch die übrigen 25 R(h)ein Inklusiv Staffeln zeigten sehr gute Leistungen und sind …
Das Projekt „R(h)ein Inklusiv“ wurde 2016 von der der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

DBS | Sportentwicklung | Schlaganfall – Ursache für erworbene Behinderungen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schlaganfall-ursache-fuer-erworbene-behinderungen.html

Rund 88 Prozent der Behinderungen in Deutschland werden im Laufe des Lebens erworben. Zu einer der Hauptursachen zählt dabei der Schlaganfall, der jährlich rund 270.000 Menschen in Deutschland trifft. Die zahlreichen Rehabilitationssportangebote des Deutschen Behindertensport­verbandes (DBS) stellen eine ideale …
Der ärztlich verordnete Rehabilitationssport ist eine gesetzliche Anspruchsleistung

DBS | Sportentwicklung | Bäderallianz legt Forderungskatalog zur Rettung der deutschen Schwimmbäder vor

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/baederallianz-legt-forderungskatalog-zur-rettung-der-deutschen-schwimmbaeder-vor.html

Seit vielen Jahren wird immer wieder die prekäre Situation der Schwimmbäder hierzulande thematisiert. Die Bäderallianz Deutschland hat am Montag in Berlin das Positionspapier „Die Zukunft der deutschen Bäder“ vorgestellt. Besonders für Menschen mit Behinderung, im Breitensport und im ärztlich verordneten …
Ausstattung der Bäder und damit eine bessere Wahrnehmung der kommunalen Daseinsvorsorge Gesetzliche

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Aktion Mensch neuer Partner der Paralympics Zeitung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/aktion-mensch-ist-neuer-partner-der-paralympics-zeitung.html

Die Aktion Mensch ist neuer Partner der Paralympics Zeitung Sotschi 2014. „Die Paralympics Zeitung ist ein im besten Sinne ‚inklusives‘ Projekt, das glaubhaft und authentisch die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt“, so Christina Marx, Leiterin des Bereichs …
Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung