Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Mobilität junger Menschen mit 9-Euro-Ticket sichern!

https://www.dbjr.de/artikel/mobilitaet-junger-menschen-mit-9-euro-ticket-sichern

Insbesondere junge Menschen sind auf einen guten und günstigen öffentlichen Nahverkehr angewiesen, um ihre Freiheitsrechte wahrnehmen und an der Gesellschaft teilhaben zu können. Auf Initiative der Jugendverbände fordert ein breites Bündnis deswegen die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets zusammen mit massiven Investitionen in Ausbau und Personal. „Wir appellieren an die Bundesregierung, so Mobilität zu ermöglichen, Gerechtigkeitslücken zu schließen und gleichzeitig den Klimaschutz voranzubringen“, sagt Wendelin Haag, Vorsitzender des Bundesjugendrings.
Das Bündnis fordert die Bundesregierung deswegen auf, ihr Vorhaben einer gesetzlichen

Interessen von Kindern bei Digitalisierung berücksichtigen

https://www.dbjr.de/artikel/interessen-von-kindern-bei-digitalisierung-beruecksichtigen

Der Kinderrechteausschuss der Vereinten Nationen wird einen „General Comment“ zu Kinderrechten in der digitalen Welt beschließen. Mit dem Kommentar wird die UN-Kinderrechtskonvention für den digitalen Raum aktualisiert, um Schutz, Förderung und Beteiligung von Kindern im Digitalen zu gewährleisten.
Er kann ebenfalls die Basis schaffen, stärker gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen

Zur Nennung der DIDF-Jugend im Landesverfassungsschutzbericht Hessens 2021-22

https://www.dbjr.de/artikel/zur-nennung-der-didf-jugend-im-landesverfassungsschutzbericht-hessens-2021-22

Der Bundesjugendring hat eine Stellungnahme abgegeben zur Nennung der DIDF-Jugend e.V. Jugendverband der Föderation Demokratischer Arbeitervereine im Landesverfassungsschutzbericht des Landes Hessen in den Jahren 2021 und 2022.
Dies gehört zu den in § 12 (2) SGB VIII gesetzlich beschriebenen Kernaufgaben der

Monitoring-Bericht zur Prävention sexualisierter Gewalt

https://www.dbjr.de/artikel/monitoring-bericht-zur-praevention-sexualisierter-gewalt

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) präsentierte Ergebnisse des Monitoring zur Prävention sexueller Gewalt gegen Minderjährige in Einrichtungen und Organisationen in Deutschland. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat zwischen 2015 und 2018 entsprechende Daten erhoben und ausgewertet.
Er fordert eine gesetzliche Verbindlichkeit und eine viel stärkere Unterstützung