Sitzungen des Gemeinderats – CSU https://www.csu.de/verbaende/ov/dormitz/sitzungen-des-gemeinderats/
Ebenso wurden Vorgaben des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) aufgegriffen
Ebenso wurden Vorgaben des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) aufgegriffen
Bei kommerzieller Verwertung gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen.
Bei kommerzieller Verwertung gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen.
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher – Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich – Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich – ist; in diesem Fall werden die Daten gesperrt und ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher
§ Sollten wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
Zudem wurde die gesetzliche Strafandrohung für das unerlaubte Handeltreiben mit Cannabis
Zudem wurde die gesetzliche Strafandrohung für das unerlaubte Handeltreiben mit Cannabis
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher – Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich – Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich – ist; in diesem Fall werden die Daten gesperrt und ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher
§ Sollten wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
19.06.2025 Seite als PDF anzeigen Drucken GPA-Botschaft der Woche Gesetze
Belastungen für Versicherte SEN: Befürchtung weiterer Belastungen für Versicherte Gesetzliche
Thomas Goppel informiert Seniorenteilhabe am gesellschaftlichen Alltag wird gesetzlich
Petra Höcketstaller informierte zuerst über die gesetzlichen Auflagen für den Jugend
Gemeinderat dem Entscheidungsgremium nach Artikel 29, Absatz 1 des Bayerischen Gesetzes