Rechtsgrundlagen – Die Bundeswahlleiterin https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/r/rechtsgrundlagen.html
Beschreibung der Wahlkreise) Bundeswahlordnung (BWO) Abgeordnetengesetz (AbgG) Gesetz
Beschreibung der Wahlkreise) Bundeswahlordnung (BWO) Abgeordnetengesetz (AbgG) Gesetz
Rechtsgrundlagen für die Bundestagswahl 2021
Wahlkreise für die Bundestagswahl, zuletzt geändert durch das Siebenundzwanzigste Gesetz
Auszug aus dem Grundgesetz (GG) Nach oben Gesetz über die politischen Parteien
Für die Bundestagswahl 1994 wurde die repräsentative Wahlstatistik durch Gesetz vom
Wahl der Mitglieder der Bundesversammlung sind in Artikel 54 Grundgesetz sowie im Gesetz
Briefwahlergebnis für die betroffene Gebietseinheit (zum Beispiel eine durch das Gesetz
Europawahlen auch Ersatzbewerberinnen und -bewerber bestellt werden; weder der Gesetz
der Bundesrepublik Deutschland gilt für die Wahl zum Europäischen Parlament das Gesetz
Deutschen Bundestag (§§ 45 bis 48) die Schlussbestimmungen (§§ 49 bis 55) zum Gesetz
Das Verfahren zur Berechnung der Sitzverteilung wurde zuletzt geändert durch das Gesetz