Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Dienstleistungsangebot für andere als Bargeldgeschäftspartner (Jedermann) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/dienstleistungsangebot/fuer-andere-jedermann-

Mit anderen als Bargeldgeschäftspartnern wickelt die Deutsche Bundesbank Transaktionen in kleinen Mengen ab. Im Gegenzug für die dadurch entfallenden Mindestanforderungen, die für Transaktionen mit Bargeldgeschäftspartnern gelten, ist das Dienstleistungsangebot jedoch eingeschränkt.
Abwicklung des Jedermanngeschäfts Die Bundesbank ist – wie Kreditinstitute auch – gesetzlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dienstleistungsangebot für andere als Bargeldgeschäftspartner (Jedermann) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/dienstleistungsangebot/fuer-andere-jedermann-/dienstleistungsangebot-fuer-andere-als-bargeldgeschaeftspartner-jedermann--599422

Mit anderen als Bargeldgeschäftspartnern wickelt die Deutsche Bundesbank Transaktionen in kleinen Mengen ab. Im Gegenzug für die dadurch entfallenden Mindestanforderungen, die für Transaktionen mit Bargeldgeschäftspartnern gelten, ist das Dienstleistungsangebot jedoch eingeschränkt.
Abwicklung des Jedermanngeschäfts Die Bundesbank ist – wie Kreditinstitute auch – gesetzlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann hält gemeinsame Einlagen­sicherung für verfrüht | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-haelt-gemeinsame-einlagen-sicherung-fuer-verfrueht-664594

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich gegen die baldige Schaffung einer gemeinsamen Einlagensicherung im Euro-Raum ausgesprochen. Sie berge das Risiko, dass Einleger die Zeche für Schieflagen von Banken in anderen europäischen Ländern zahlen müssen.
auch weiterhin maßgeblich von der nationalen Wirtschaftspolitik und nationalen Gesetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden